Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    tischen Sicherheitskon- zepts im technischen Regelwerk zu Anlagen der (Erd-)Gasverteilung, der Gasinstallationen und Gasanwendungen, z. B. DVGW-Regelwerk, Gasgeräteverordnung (GAR) [62] bzw. vor- her [...] zusammen mit den erwähnten Wasserstoffprojek- ten zählen abgeleitete Handlungsempfehlungen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  4. Download
    DVGW_Flyer_TFK_2023_v3.pdf
    Klimawandel über praktische Um -setzungsschritte zur Energiewende bis zur rechtssicheren An-wendung des Regelwerks – vorgetragen von ausgewiesenen Fachleuten unserer Branche. Für spannende Diskussionen und einen …
  5. Download
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    Hindernisse. Dazu gehören Unsicherheiten in Bezug auf Preis und verfügbare Mengen sowie ein fehlendes Regelwerk auf EU -Ebene.“ Ein weiteres Ergebnis des Berichtes ist, dass die Europäische Union die Vertei …
  6. Download
    8324.pdf
    einem Austausch von evtl. noch vorhandenen Asbestzementrohren führen. Dazu gibt das Technische Regelwerk entsprechende Vorgaben (z. B. DVGW Arbeitsblatt W 400-3 Sep-tember 2006 „Technische …
  7. Download
    19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Klimawandel über praktische Um -setzungsschritte zur Energiewende bis zur rechtssicheren An-wendung des Regelwerks – vorgetragen von ausgewiesenen Fachleuten unserer Branche. Für spannende Diskussionen und einen …
  8. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    werden Hinweise auf das gesamte wei- tere, dazu relevante DVGW-Regelwerk, gegeben. Bild 1.2 zeigt diese Abgrenzung der wesentlichen Regelwerke in einfacher Schemadarstellung. Begriffe Energieanlage nach [...] EnWG Energieaufsichtsbehörde DVGW-Regelwerk (§ 49 Abs. 2 EnWG) Thematik der Bestands-…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk A = Arbeitsblatt, M = Merkblatt DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sach [...] z. B. in Verbrennungskraftmaschinen oder Dichtungssystemen, • die Abnahme nach geltendem…
Ergebnisse pro Seite: