Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12485 Entwurf  2024-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Weißkalk, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und Dolomitkalk – Prüfverfahren
  2. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    201743 - Metermengenwert (Wasserabgabe/Lei- tungslänge) W 1100-3 (M) Wasserverluste in Trink- wasserrohrnetzen - Spezifische Wasserverluste W392 W392-2 - Wasserverluste Qv - Rohrnetzabgabe QA [...] Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen - Teil 1: Trinkwasserverteilung DIN…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    9DVGW-Information Wasser Nr. 96 10 DVGW-Information Wasser Nr. 96 1.6 Niedrigwasser Zu Niedrigwassersituationen führt das BAYERISCHE LANDESAMT FÜR UMWELT (2016) folgendes aus: „Niedrigwasser ist durch einen [...] indizierter Hochwassergefahr (siehe Niederschlags-Abfluss-Simu- lation)…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 61  2000-08 Auftreten und Entfernung von Nickel bei der Gewinnung und Aufbereitung von Grundwasser
  5. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    H2Odem. Als Leitungswasser wurde Karlsruher Leitungswasser, als Oberflächenwasser Rheinwasser (RDK) verwendet. Grundwasser stammte aus einem privaten Brunnen in Karlsruhe und das Mineralwasser ist in Tabelle [...] H2Odem. Als Leitungswasser wurde Karlsruher Leitungswasser, als Oberflächenwasser
  6. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    für Wasserstoff Zulassung Nr. Datum Beschreibung der Flasche (Flaschenfamilie, die die Baumusterzulassung erhalten hat) Nr. der Herstellerzeichnung Auslegungs-Lebensdauer Unterwasser Besonderes [...] für Wasserstoff Zulassung Nr. Datum Beschreibung der Flasche (Flaschenfamilie,…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372-B1  2012-08 Beiblatt 1 zur Vorläufigen Technischen Prüfgrundlage DVGW W 372 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Technischen Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es beinhaltet eine Änderung der Grenzabmaße in Tabelle 1 der Vorläufigen Technischen
  9. Veranstaltung
    Wasserstoff in der Gasversorgung und Anwendung - ein Einstieg für die Feuerwehr
    Rolle von Wasserstoff in der leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit bis 2045    -  Transformation der Gaswirtschaft, Ordnungsrahmen und Rolle des DVGWVon Erdgas zu Wasserstoff – neue [...] neue oder veränderte Risiken u…
  10. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung
    Probenahme und Untersuchungsplan - Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser; radioaktive Stoffe im Trinkwasser - Regionale Besonderheiten bei der Umsetzung [...] Neuerungen der neuen Trinkwasserverordnung mit folgenden…
Ergebnisse pro Seite: