Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    zwischen den Beteiligten einvernehmlich auf der Grundlage der Gleichberechtigung zu regeln und Rechtsstreitigkeiten hierüber zu vermeiden. Die allgemeinen Grundsätze der Geschäftsord- nung der Klärungsstelle [...] Betei- ligten erfolgt auf der Grundlage des Standes der Technik, Erfahrungen sowie der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
  4. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    „Bündnis Energieausweis“, rechts: Österreichischer Energieausweis) Quellen: links: „Bündnis Energieausweis“ (www.vdzev.de/aktuelles/projekte/buendnis-energieausweis) rechts: Österreichischer Verband [...] erweiterte Darstellungsweisen in Energieausweisen (links: Vorschlag des „Bündnis…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Abnahmedokumentation von aktuell neu errichteten bzw. wesentlich geänderten Anlagen. Aus anderen Rechtsgebieten, wie z. B. dem Baurecht, können sich weitere Dokumentationsanforderungen ergeben, die nicht in [...] 2014/34/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde [...] Materialprüfung (NMP) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    spezifische Widerstand des Grundwassers in einem Boden beträgt nur etwa 30 % des Boden­wertes. Einer sachgerechten Bewertung wird demnach angemessen Rechnung getragen wenn ρRingraum = 30 Ωm angesetzt wird. Nach [...] iderstandes wird wie folgt vorgegangen: • Zuerst ist der Abschlusswiderstand…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2014 CEN…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Filter sollte durch Fachleute gemäß 4.1 überwacht werden. Vor der Füllung des Filters muss die waagerechte Lage des Filterbodens und die Funktion der Filterdüsen kontrolliert werden. Hierzu wird der Filterboden
Ergebnisse pro Seite: