Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Trichodrilus handelt es sich um eine vergleichsweise artenreiche Gruppe, die z. T. im …
  2. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 06.02.2023
    regulierten Bereich die notwendige rechtliche Sicherheit und Unterstützung bzw. Kostenanerkennung für Investitionen in die Resilienzerhöhung der physischen Sicherheit und die Abwehr von Bedrohungen sowie für [...] müssen insbesondere Sicherhei…
  3. Download
    Gas-Versorgungssicherheit in der Bundesrepublik Deutschland – Aspekte, Stand und Verantwortlichkeiten
    Bundesamt für Si-cherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits im Jahr 2015 in einem sogenannten IT-Sicherheitskatalog [9] Mindestanforderungen für die IT-Si-cherheit der für einen sicheren Netzbe-trieb [...] gung in Deutschland si-cher
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme DIN EN 61511 (alle Teile), Funktionale Sicherheit - Sicherheitstechnische Systeme für die [...] Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Gasen ausgesetzt sein könnte, muss eine Sicherheitszone ausgewiesen werden. Dieser Anhang liefert eine Anleitung zur Ermittlung der Sicherheitszone. Die Sicherheitszone liegt normalerweise innerhalb des Ü [...] explosionsgefährdeter Bereich 4 Sicherheitszone 5 sichere Einrichtung in Übereinstimmung…
  6. Download
    Gremienreport 2021
    mit unver -minderter Kraft weitergeht, die Arbeits -welt sich rasant verändert und Unter -nehmen auch weiterhin um Talente konkurrieren, die sich wiederum in vie -len Fällen den für sie attraktivsten Ar [...] Doch kein Un -ternehmen kann sich
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme — Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 61511-1 (VDE 0810-1), Funktionale Sicherheit — PLT- [...] e von unterschiedlichen Lieferanten) müssen der sichere Aufbau und die sichere
  8. Download
    Gemeinsam Verantwortung übernehmen
    eine verläss-liche Grundlage.e Als DVGW-Mitglied sichern Sie sich einen entscheidenden Vorsprung: Infor -mationen zu Fragen der Versorgungs -sicherheit und zum Stand der Technik, zur Gestaltung interner [...] auf eine sichere Versorgung mit…
  9. Download
    Zu einigen Aspekten europarechtlicher Einflüsse auf das deutsche Technische Recht
    dieser Regelung handelt es sich um ei-nen Sonderfall im europäischen Kontext.Sie besagt, dass sich die Wirtschaft in denEnergieversorgungsbereichen Strom undGas ihre Sicherheitsregeln selbst gebenkann – mit [...] Wirtschaftsraumgeltenden Siche…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    S. 432) geändert worden ist Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die zuletzt [...] 626) geändert worden ist Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
Ergebnisse pro Seite: