Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit von Anlagen hat in der Wasserversorgung nach dem Erfüllen der technischen Randbedingungen eine zentrale Bedeutung. Es werden dabei neben [...] wichtigstes Entscheidungskriterium für die Vergabe von Aufträgen trägt zu einer…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    zes DVGW GW 18 (M), Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 20 (A), Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen [...] Bauarbeiten DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    DVGW GW 331 (M), Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für Gas- und Wasserversorgung - Lehr- und Prüfplan DVGW GW 335-A5 (P), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Was [...] Verbindungen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    aus Anlagen der Wasserversorgung in Abwasseranlagen Anmerkung: gleichzeitig erschienen als DWA-Merkblatt M 273: Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasserversorgung in Abwasseranlagen [...] Verwertungsmöglichkeiten. Ihre Kenntnis bildet eine wesentliche Grundlage für die…
  5. Download
    Wasserstoff beschleunigt die Energiewende und sichert unseren Wohlstand
    der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der DVGW ist ein gemeinnütziger Verein. Er ist wirtschaftlich …
  6. Download
    Best-Practice-Katalog für Projekte der Nachwuchsförderung
    Nachwuchsförderung 2 Aufgrund der Altersstruktur wir die Branche der Energie- und Wasserversorgung in den nächsten 15 Jahren ca. 40% der technischen Fach- und Führungskräfte verlieren …
  7. Download
    Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
    und Was-serwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt …
  8. Download
    8_Dr._Turkovic_Versand.pdf
    (2014 bzw. 2016)Teil 1 - 8 W 312; 11/93 Maßnahmen zur Instandhaltung DIN EN 1508; 12/1998 Wasserversorgung; Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung Europäisches Rahmenregelwerk …
  9. Download
    Trinkwasserschutz und Ökolandbau stärken
    wirtschaftlich und politisch unabhängig und neutral. Ansprechpartner: Berthold Niehues, Leiter Wasserversorgung, DVGW e. V., Josef-Wirmer-Str. 1-3, 53123 Bonn, Telefon +49 228 9188-850, E-Mail berthold.n …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juli 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
Ergebnisse pro Seite: