Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Grundlagen der Partikelabtrennung im Rahmen der Trinkwasseraufbereitung im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung. Der Schwerpunkt liegt auf der Abtrennung von Partikeln bei der Aufbereitung von Wässern, die
  2. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    In der neuen UBA-Empfeh- lung wird die Anwendung einer solchen Vorgehensweise für einzelne Wasserversorger be- trachtet (UBA 2014 [3]). Zur quantitativen Risikobewertung schlägt die WHO die Untersuchung [...] ersinia geringmoderathochE. coli (pathogen) moderat kurz moderat moderat Persistenz in…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    ion WASSER Nr. 91 Juni 2017 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungs- anlagen WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 8  DVGW, Bonn [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas-…
  4. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    für die Versorgung mit Wasser (AVB- WasserV) sind die gesetzlichen Grundlagen für die Trink- wasserversorgung in Deutschland. Zum Schutz des Trink- wassers verweisen diese auf die allgemein anerkannten [...] zugesetzt. Da- mit besteht eine Gefährdung für die Trinkwasser-Installati- on und die…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    16145:2013 - 03 ��EN 16145:2012 (D) ��25 Legende 1 Wasserversorgung, die es ermöglicht, den geeigneten Prüfdruck nach Tabelle 9 aufzubringen und au f rechtzuerhalten [...] Kaltwasser �d 3 0 °C Warmwasser (65 �r 2) °C Zeittaktung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    alle Akteure der Wasser- und Landwirtschaft (z.B. Behörden, Beratung, Gartenbauer, Landwirte, Wasserversorger). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] in Gewässer die Sicherung bestehender und künftiger Nutzungsmöglichkeiten für die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    Brunnenbetriebes 5.1 Allgemeines Obwohl Störungen der Brunnenanlagen zum Versagen der gesamten Wasserversorgung führen können, wird deren Betrieb häufig eine zu geringe Bedeutung beigemessen. Deshalb sollten
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    werden mit einem Sekundär-Abgasrohr von 1 m Länge geprüft. 6.1.6.4 Wasserversorgung Der Wasserheizer wird an eine geregelte Wasserversorgung angeschlossen, die in der Lage ist, die geforderten Wasserdrücke
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    e für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines;  EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für E [...] die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) —…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    chaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen – Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 4069, Orts-Gasverteilungsleitungen – Hinweisschilder DIN 4124, Baugruben und Gräben – Böschungen
Ergebnisse pro Seite: