Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Ausstattung und Anpassung  Separate Luftzahl- und Leistungsregelung über Gasbeschaffenheitsmesstechnik, Leistungs- und Luftzahlmesstechnik (Lambdasonde, Temperaturkennfeld, Ionisa- tionselektroden), positiv [...] findet hauptsächlich das russische H-Gas und in Dortmund Nordseever- bundgas…
  2. Download
    Power-to-Gas-Anlagen
    die A nlagenauslegungen wie z. B. Verfah -ren zur Erzeugung, Instrumentierung, e ichpf lichtige Messungen, Material -auswahl, Verrohrung, Verdichtung, R egelung und Verwertungspfade.Absicherung gegen u [...] SNG-Mengen können physi -kalisch…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    Leitungsbezeichnung   Leitungsabmessung [mm]   Werkstoff Auslegungsdruck DP [bar]   Betriebsdruck OP [bar]   Betriebstemperatur OT [°C]   Medium Bohrdurchmesser [mm]   Bohrtiefe [...] Muster Datenerfassungsblatt für Anbohr- und Absperrarbeiten Leitungsdaten …
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Intelligente Messsysteme erfassen bei Anschlussnutzern Lastgänge zur verbrauchten oder erzeugten Leistung, sowie Netzqualitätsparameter. Die Messwerte werden BSI-konform an das Messdatenmanagementsystem übertragen [...] die Einspeisung erneuerbarer Gase entwickelt. Inhalt ist auch ein Mess-,…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B1  2013-02 1. Beiblatt für Verbinder aus PE 100 zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Dieses Beiblatt ergänzt DVGW GW 335-B3 (P) im Hinblick auf Verbinder aus PE 100 bis zu einem Außendurchmesser von 225 mm, einschließlich Verbinder mit einem Anschweißende nach DIN EN 12627. ANMERKUNG: Die [...] 335-B3 (P). 3.4.3 Homogenität Es gilt der entsprechende Abschnitt von DVGW GW 335-B3 (P).…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Biomethan und Flüssiggas • Gastechnische Grundlagen / Gefährdungspotentiale / Werkstoffauswahl / Messtechnik • Konditionierung mit Flüssiggas: Konzeption / Ausführung / Sicherheit gemäß der Technischen Regel [...] • Explosionsschutzdokument und Zoneneinteilung 5.4 Biogas-Aufbereitungs- und…
  7. Download
    Jahresbericht 19-21
    Sicherheitsstandard des DVGW für die Bereiche Planung, Bau, Prüfung und Betrieb von Gas-Druckregel und Messanlagen (GDRMA) sukzessive in ihren Ländern abzubilden und ein Sachver -ständigenwesen analog des deutschen [...] Fachpersonal zur…
  8. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    die im hier sieben-jährigen Betrachtungszeitraum gemessenen minimalen mengengewichteten Temperaturen (von -7.1 °C). 32 Der Regression liegen die gemessenen Leistungsdaten an den 120 kältesten Tagen zugrunde [...] temperaturabhängigen…
  9. Download
    DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar für den DVGW
    auch Felder, bei de-nen eine Intensivierung der Forschung angezeigt ist, wie besonders bei der „Messtechnik“. In den wesentlichen Technologiefeldern wie „LNG“ und „Erdgasförderung“ sind deutliche Fortschritte [...] Gas-Plus- Technologien TF 18…
  10. Download
    Auslegung und Begründung des rechtlichen Vorrangs der öffentlichen Wasserversorgung gegenüber anderen Nutzergruppen
    bergreifend geplant und betrieben werden Wasserbedarfsprognosen sind auch für die Planung und Bemessung der komplexen Infrastruktur der öffentlichen Wasserversorgung von zentraler Bedeutung. Ein Hauptmerkmal [...] die sich unterschiedlichen…
Ergebnisse pro Seite: