Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Bewertung: DVGW-Datenbank „verifyHy“ zur H2-Readiness Als erster Schritt wurden im Rahmen des DBI-Forschungsprojektes „H2-Kompendium VNB“ erste Indikationen zur Wasserstoffverträglichkeit von Materialien, K
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    den Korrosionsschutz von Rohrleitungen Meinungen-Untersuchungen-Befunde; Vol. 614, Mannesmann Forschungsberichte (1973) 3R international; S. 657–664 (2006)
  4. Download
    2020-gremienreport-bb.pdf
    anerkannten Ausbildungs -berufe. Die Rechtsaufsicht obliegt dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Fazit Die BBiG-Novellierung ist ein wesent -licher Eckpfeiler, der die Qualität der betrieblichen …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Pilotprojekt in der Region Fläming. Wasserstoff im Gasnetz. https://www.avacon-netz.de/de/avacon-netz/forschungsprojekte/wasserstoff-im-gasnetz.html [35] GRÜNER H. Wasserstoff-Insel Öhringen. Wasserstoff aus
  6. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    n für Ange-Genehmigungsleitfaden für LNG / LCNG-Tankstellen 18wandte Naturwissenschaftliche Forschung (kurz TNO) berechnet werden.7.1.5 Schutz- und SicherheitsabständeBeim Bau einer LNG-Tankstelle sind …
  7. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    n für Ange-Genehmigungsleitfaden für LNG / LCNG-Tankstellen 18wandte Naturwissenschaftliche Forschung (kurz TNO) berechnet werden.7.1.5 Schutz- und SicherheitsabständeBeim Bau einer LNG-Tankstelle sind …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Systematischer Aufbau des Mischsystems Für nähere Informationen sei hierzu auf den entsprechenden Forschungsbericht (siehe Literaturverzeichnis) verwiesen. Dort sind entsprechende Beispielrechnungen zur Dime
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    wichtige Bereiche, wo Probleme bleiben (GERG ist die European Gas Reasearch Group [Europäische Forschungsgruppe Gas], Brüssel): — Speicherung in porösem Gesteinsuntergrund: Wasserstoff ist ein gutes Substrat
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    unterhalb der Überwachungsgrenzen liegt. Die Ergebnisse einer Dosisabschätzung im Rahmen eines Forschungsprojekts des DVGW-Technologiezentrums Wasser (TZW) und des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zeigen
Ergebnisse pro Seite: