Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern gemäß W 316 - Modul A 2 Zementgebundene Werkstoffe
    Hydrolyse, Auslaugverhalten, Korrosionschemie, Dauerhaftigkeit; Hygienische Anforderungen; Festigkeitsentwicklung, zeitliche Veränderung, Porositätsentwicklung; Grundsätze der Materialzusammensetzung; …
  2. Veranstaltung
    Wasserchemie Grundlagenkurs
    Bedeutung der Wasserchemie in der Praxis der Trinkwasserversorgung: Wasserkreislauf Wassernutzung Gewässerschutz Rohwasserqualität Trinkwasserverordnung Wasseraufbereitung   Anorganische [...] mit Tabellen Wasseraufbereitung/-…
  3. Veranstaltung
    Membrantechnik Ultra- und Mikrofiltration zur Trinkwasseraufbereitung Aufbaukurs
    Spezielle Probleme; Membranfiltration zur Behandlung schlammhaltiger Wässer; Überwachung der Anlagenfunktion und der Wasserbeschaffenheit.
  4. Veranstaltung
    Forum Trinkwasserspeicherung Regelwerk und Umsetzung! Wie passen Praxis und Theorie zusammen?
    Mit der Überarbeitung und Erweiterung der DVGW Regelwerksreihe W 300 steht dem Anwender ein kompetentes und umfassendes Regelwerk für Planung, Bau, Betrieb und Instandsetzung zur Verfügung, welches i …
  5. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Gas- und Wasserrohrleitungen
    personelle Anforderungen (Fachkunde); organisatorischer und rechtlicher Rahmen; Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen (W 400-2): Einsatzbereiche und Durchführung der Verfahren (Normalverfahren für Rohrleitungen …
  6. Veranstaltung
    Geprüfte:r Berufsspezialist:in für Verteilnetztechnik - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom nach BBiG § 46 (1)
    Fachrichtungsübergreifende Qualifikationen: Einordnen der Energie- und Wasserwirtschaft in die rechtlichen Rahmenbedingungen; Anwenden digitaler Arbeitsprozesse, Einhalten des Datenschutzes und der In [...] : Technologie/Funktionsanalyse -…
  7. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wasserverteilungsanlagen
    Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen; Wasser-Installation; Störung [...] Grundlegende fachspezifische…
  8. Veranstaltung
    Auffrischung und Vertiefung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    EN ISO/IEC 17025; Aktuelle rechtliche Änderungen; Neuerungen des Technischen Regelwerkes: Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung, Radioaktivitätsuntersuchungen, Normen, UBA-Empfehlungen, DVGW-Regelwerk; [...] Kenngrößen (Geruch,…
  9. Veranstaltung
    Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
    Anfrage/Antrag auf Wasserversorgung; Bestandsschutz und Instandhaltung; Koordination mit Bau-/Vertragsinstallationsunternehmen und Planungsbüros; Technik Trinkwasser-Hausanschlüsse:Wasserzähler, Verbundwas …
  10. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in Zusätzlicher Meisterabschluss
    Handlungsspezifische Qualifikationen: Handlungsbereich Technik; Handlungsbereich Organisation; Handlungsbereich Führung und Personal.
Ergebnisse pro Seite: