Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    System; D1: Änderung der Ausführung ohne Einfluss auf die Leistung der Armatur; D2: Änderung der Ausführung mit Einfluss auf die Leistung der Armatur; M: Änderung der Formmasse mit demselben MRS-Wert
  2. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2015/2016
    Gas, I = Industrie, S = Strom, W = WasserStadtwerke Gießen AGGießenGSStadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH GlauchauGSWStadtwerke Heppenheim Heppenheim W Stadtwerke Herborn GmbH Herborn GSW …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    sich der erreichbare Konzentrationsbereich in dem hergestellten Gemisch unterscheiden. Um das Leistungsvermögen jedes Verfahrens zu vergleichen, wird ein Verdünnungsverhältnis wie folgt abgeschätzt: — Verwendung
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    in den Schaltschränken Sichtkontrolle auf Verschmutzung, Beschädigung oder Defekt in den Leistungsschränken, Steuerschränken und Vor-Ort-Schaltkästen 24 V-Notstromversorgung, Not-Aus Taster, Steuerspannung
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  8. Download
    Jahresbericht 2020
    Jahres 2020 hinaus verschoben werden.Hervorzuheben ist hierbei auch das Engagement der Dienstleistungs-unternehmen, die sich gut auf die Pandemie eingestellt haben und deren Mitarbeiter im direkten Kun [...] 29Eine stets aktuelle Übersicht der…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Güllen und Festmist (3 mg As/kg – 25 mg As/kg Trockenmasse, wenn arsenhaltige Futtermittel zur Leistungssteigerung verwendet werden) und Biokom- poste. Belastungen im Untergrund stammen von geogenen Arsengehalten [...] mit antibiotischer Wirkung eingesetzt (Schneidereit 2012). Ihr Einsatz erfolgt…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    Nach EN 13611:2007 � A2:2011, 6.5.2. 6.5.3 Elektrische Bauteile 6.5.3.1 Leistungsverhal ten elektrischer Bauteile Nach EN 13611:2007 � A2:2011, 6.5.3.1. 6.5.3.2 Prüfung [...] aus stationären Quellen [3] EN ISO 16852:2010, Flammendurchschlagsicherungen —…
Ergebnisse pro Seite: