Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    automatisch schließen. Sicherheitsventile sollten erst wieder geöffnet werden, nachdem sichere Bedingungen wiederhergestellt worden sind. Untertage-sicherheitsventile dürfen sich nicht vom Leitstand aus [...] mindestens ein Übertagesicherheitsventil und ein Unter-tagesicherheitsventil für Gas…
  2. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    Torsten BirkholzDer Landesausschuss befasst sich mit aktuellen Themen zum Grund-wasserschutz, bereitet Stellungnahmen vor, bewertet Gesetzesände-rungen und setzt sich bei Bedarf mit technischen Themen aus dem [...] Torsten BirkholzDer…
  3. Download
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    mehr als 800 sicherheitstechnische Prüfungen, Begutachtungen und Bewertungen vorgenommen sowie Sicherheitsberichte, Alarm- und Gefahrenabwehrpläne, Sicherheitsmanagementsysteme und Sicherhe [...] (LH2), Leitung und Behälter …
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    (1) eingestuft, handelt es sich um eine wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach § 16 BImSchG. Da es sich zudem um eine Änderung handelt, die die Sicherheit der bestehenden Anlage b [...] nach BetrSichV Als Energieanlagen nach § 3 Nr. 15 EnWG sind Stromerzeuger von §§ 15-18…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    erklärend auf die Sicherheitsverschlüsse und die Einrichtungen zum Sichern von lösbaren Verbindungen im Besonderen eingegangen. Sicherheitsverschlüsse (Sicherheitsstopfen, Sicherheitskappen) Sicherh [...] Isolierstück aber eher nach als die Stahlleitung. 5.2.14 Sicherheitsverschlüsse S…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Rohrleitungen und Fittings müssen fest und sicher befestigt sein, damit diese sich bei Normalbetrieb nicht lösen. Komponenten, die auf Fundamenten installiert sind, die sich unabhängig voneinander bewegen können [...] gesamten Sicherheitseinrichtung, mit Ausnahme der Sicherheitsablassventile, muss…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    ng; Begriffe der Instandhaltung DIN EN 14382, Sicherheitseinrichtungen für Gas-Druckregelanlagen und -einrichtungen – Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Betriebsdrücke bis 100 bar DIN EN 14505, K [...] Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    gsverordnung – GasHDrLtgV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen ( [...] (Erste Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz - 1. ProdSV) Verordnung über die…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    9.5 Prüfung des Sicherheitsabsperrventils Die Prüfung der Funktion des Sicherheitsabsperrventils erfolgt nach DIN EN 14382. Falls das zur Anwendung kommende Sicherheitsabsperrventil eine eigenständige [...] werden. 9.6 Prüfung des Sicherheitsabblaseventils Die Prüfung der Funktion des Sicherheitsab…
  10. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben untersucht Vermehrung von Legionellen im Kaltwasser
    korrespondie-ren, steht bisher aus. Weiterhin beschäftigt sich die Fachwelt seit Längerem mit der Frage, ob 25 °C aus hygienischer Sicht sicher sind oder nicht. Der Ansatz des DVGW-Forschungs-projektes [...] Temperatur von 30 °C zeigte sich
Ergebnisse pro Seite: