Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    DVGW-Zertifikatslehrgang "Führung" (Online-Kurs) Führungs-Know-how für die Praxis
    Detaillierte Seminarinhalte der Online-Lehrgangsmodule sowie aktuelle Termine finden Sie im Internet unter   www.dvgw-veranstaltungen.de   und Suche nach der entsprechenden Stamm-Nr. (9360 …
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    davon ausgehen, dass Gasnetze mit bis zu 20 % Wasserstoffanteilen beaufschlagt werden können.1 Aktuelle Pilotprojekte zeigen in Netzen bis 16 bar, dass nach heutigem Stand des technischen Wissens der [...] eigentlichen Umstellung eine weitere Rohrnetz- und Anlagenüberprüfung empfohlen. Hiermit wird…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    eine Abnahmedokumentation u. a. hinsichtlich des aktuellen Zustandes der Leitung unter Berücksichtigung der Druckerhöhung, der Anforderungen der aktuellen technischen Regelwerke und der gegebenenfalls v [...] Eignung des Rohrleitungswerkstoffes und -teile hinsichtlich des neuen Betriebsdruckes nach…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    l wirtschaftender Betriebe zum ökologischen Landbau in Wassergewinnungsgebieten wird unter den aktuellen Rahmenbedingungen nur mit über die Förderung der Bundesländer hinausgehender zusätzlicher Unterstützung [...] Sensibilisierung für Methoden des ökologischen Landbaus – Versand von Informationen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    ng des Trinkwasserversorgungssystems Das prozessorientierte Risikomanagement sollte auf einer aktuellen Beschreibung des betreffenden Trinkwasserversorgungssystems unter Berücksichtigung der relevanten [...] Arbeitsschritte in 4.5.2 und 4.5.3 erforderlich sein, diese aufgrund verbesserter…
  6. Veranstaltung
    DVGW-Zertifikatslehrgang "Betriebswirtschaft" (Online-Kurs) BWL-Know-how für die Praxis
    Detaillierte Seminarinhalte der Online-Lehrgangsmodule sowie aktuelle Termine finden Sie im Internet unter   www.dvgw-veranstaltungen.de   und Suche nach der entsprechenden Stamm-Nr. (9420 …
  7. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungssystemen und Anlagen, Betriebserfahrungen …
  8. Veranstaltung
    Aufbruch, Verfüllung und Oberflächenwiederherstellung bei Leitungsverlegungen gem. ZTV A-StB
    Qualität und Wirtschaftlichkeit: Einsparpotentiale; Das aktuelle Regelwerk; Vertragsverhältnisse: Konflikte an der Baustelle; Bautechnische Grundsätze: Technische Gleichwertigkeit; Qualifizierte Firmen …
  9. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    - Informationssicherheit / IT-Sicherheit, was ist eigentlich was? - Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam …
  10. Veranstaltung
    Fachtag "Digitale Helfer in der Wasserversorgung"
    verstehen wir eigentlich unter dieser allgemeinen Formulierung? Genauer betrachtet entstehen hier aktuell aus verschiedensten Ansätzen heraus unzählige Angebote im Bereich der digitalen Werkzeuge und Hilfsmittel …
Ergebnisse pro Seite: