Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    stattfinden. 4 https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/stromverbrauch 202195 23 Abbildung 5: Vergleich der Stromnachfrage Wie die obige
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    ende Landbewirtschaftung hat die Unterschreitung der Schwellenwerte und Umweltqualitätsnormen (UQN) des Wasser- und Umweltrechts zu ermöglichen, wobei die Maßnahmen zur Erfüllung dieser Ziele standort- [...] (PSM-Einträge) in die Umwelt (z.B. Verschütten auf befestigten Flächen, Hofabläufe und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    Minimierung des Investitionsaufwandes im Zusammenhang mit einer dauerhaften, effektiven und umweltgerechten Grundwassergewinnung von hoher Bedeutung. Um einen bestmöglichen Brunnenbetrieb zu gewährleisten
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    DIN ISO 6338:2024-10 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DINEN ISO14044, Umweltmanagement— Ökobilanz— Anforderungen und Anleitungen DINEN ISO14064-1, Treibhausgase— Teil 1: Sp [...] Performance Indicators for Environmental, Social & Governance Issues“ …
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    rden umfassend humantoxikologisch bewertet. Laut Umweltbundesamt wurden von den rund 1 200 Humanarzneimittelwirkstoffen mit möglicher Umweltrel e- vanz im Jahr 2012 in Deutschland insgesamt 8 120 [...] deren Verbrauch jeweils über 80 t liegt. M ögliche Gefährdungen und Risiken für die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    n der Handhabung Dauer: 0,5 Tage (= 4 UStd.) Teil A 10: Behördliche Vorschriften/Arbeitssicherheit/Umweltschutz/DVGW-Arbeitsblätter A Verantwortliche Personen Arbeitssicherheit nach den geltenden UVV- [...] Kreiselgestützte Verfahren Dauer: 0,5 Tage (= 4 UStd.) Teil B 6: Behördliche Vorschriften/Arb…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    ......................................................................... 115 10 Daten zur umweltgerechten Gestaltung (Ökodesign) ................................................................... 115 [...] der Konstruktion, der Sicherheit, des rationellen Energieeinsatzes und der Gebrauchsgüte,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    les 2019. Wiesbaden: DESTATIS - Statistisches Bundesamt, 2019. [8] „Umweltnutzung und Wirtschaft: Tabellen zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen Teil 2: Energie“, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden [...] - 2018“, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 2019. [Online]. Verfügbar unter: https://www.umwel…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    DVGW W 270 (A) - DVGW W 347 (A) - DVGW W 398 (M) - Bewertungsgrundlagen und Leitlinien des Umweltbundesamtes (KTW, Beschichtungsleitlinie, Elastomerleitlinie, Leitlinie für Metalle etc.) Entscheidungen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001), Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit und Umweltbundesamt Bonn und Dessau-Roßlau, 13.02.2013 3 Begriffe 3.1 Abweichung Nichteinhaltung der Anforderungen [...] abgesichert werden. Bei Belastungen des Rohwassers sollten auch die zuständigen Wasser-…
Ergebnisse pro Seite: