Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    GWh/a Gesamt; oben rechts: 1500 kWh/(m*a) Grenze ≙ 3974 kWh/(m*a) Mittel, 79,1 GWh/a Gesamt; unten links: 3000 kWh/(m*a) Grenze ≙ 5201 kWh/(m*a) Mittel, 47,6 GWh/a Gesamt; unten rechts: 6000 kWh/(m*a) Grenze [...] GWh/a Gesamt; oben rechts: 1500 kWh/(m*a) Grenze ≙ 3044 kWh/(m*a) Mittel, 48,2…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Parkplätze/Parkhäuser, Kap. 2.3). Die oberflächliche Versiegelung dieser Bereiche verbunden mit einer sachgerechten Sied- lungsentwässerung kann die Gefahren aus einer früheren Nutzung minimieren. 1.2 Überbaute
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] auf das Ökodesign (ehemals umweltgerechte Gestaltung) und die Energiekennzeichnung auf…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    der Netzdaten in unterschiedlichen Systemen) • Richtigkeit (z. B. Korrektheit der Sachdaten) Um sachgerechte Entscheidungen treffen zu können, sind die Anforderungen an die Qualität der Netzdaten und deren [...] unabhängig voneinander entstanden sind. Bei der Verwendung der Daten sind der…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    Verantwortlichkeiten unstrittig sind und im Herstellerwerk die besten Voraussetzungen für eine fachgerechte Beseitigung etwaiger Mängel bestehen. • Die Zustandsprüfung bei Auslieferung bleibt hiervon unberührt
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Entscheidung, welcher Grad der Versorgungssicherheit der Trinkwasserversorgung bei Netzausfall aufrechterhalten werden soll, spielen hierbei gesetzliche Vorgaben eine Rolle. Dabei sind insbesondere bau- und
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    (Treppenkurve) darstellen (siehe Bild 3, linker Teil). Die dazugehörige Hüllkurve entspricht in der Regel recht gut einer Betaverteilung. Es sind Mittelwert ̅xi und Standardabweichung s eingezeichnet sowie die
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
Ergebnisse pro Seite: