Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1938 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 [...] Open Grid Europe GmbH  Frank Dietzsch Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung, [...] 16924:2018 (D) 8 Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Current, engl. Bezeichnung für Gleichstrom DIN Deutsches Institut für Normung e.V. DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (E) DIN Entwurf einer Norm des DIN eHZ der Begriff eHZ wird in diesem
  4. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Wasser, Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    0176-3504 Preisgruppe: 8  DVGW, Bonn, Juni 2017 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1-3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] Verwertung und öffentlichen Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des…
  6. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    : D VG W e . V . Stand: April 2018 Impressum: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasser faches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3, 53123 Bonn Download als pdf unter: www
  7. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 [...] Datum: 11. Juli 2018 Projekt-Nummer: 202195 © Ecofys 2018 beauftragt durch:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    plausibilisieren. Literaturhinweise BGK – Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. und DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.: Kompostausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen aus
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    erung herangezogen werden. Bonn, im März 2004 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für den Betrieb von
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 636  2001-01 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Unterdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    einschließlich einem Luft-Abgas-System werden davon nicht berührt. Bonn, Januar 2001DVGW Deutsche Vereinigung desGas- und Wasserfaches e.V.1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt regelt die Voraussetzungen und
Ergebnisse pro Seite: