Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Preisgruppe 14DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. Das DIN [und/oder die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    atenblätter, die DGUV-Vorschriften sowie die Chemikalienverbotsverordnung und ggf. weitere Rechtsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung zu beachten. Weitere Hinweise finden sich in den entsprechenden [...] n, Beleuchtung, Sprühflaschen, Schrubber, Bürsten, Abzieher, textile Reinigungssysteme.…
  3. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Dezember 2018 auf europäischer Ebene in Kraft getreten ist. Bis 30. Juni 2021 war diese in nationales Recht umzusetzen und gilt nach dieser Übergangszeit seit dem 1. Juli 2021. Deren zeitnahe und ambitionierte [...] Phasendiagramm der Hysys-Berechnung für das Gas nach Zugabe aller genannten…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] 10787Berlin. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    nach der Rechtsprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist.  Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Ve [...] Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Wasserpolitik) wurden in Form der Oberflächengewässerverordnung und Grundwasserverordnung in nationales Recht umgesetzt. Die Wasserrahmenrichtlinie und ihre nationalen Umsetzungen wenden sich an die Wasserbehörden [...] tz - WHG) und Wassergesetze der Länder Das Wasserhaushaltsgesetz bildet den…
  7. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    unerlässlich sind. Insbesondere für sogenannte Leitwarten gibt es Vorkehrungsmaß- nahmen, die eine Aufrechterhaltung der notwendigen Funktionen garantieren. Das für die Wasserbranche verbindliche DVGW-Regelwerk
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde im Rahmen [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können.…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Beständigkeit von eingebauten Steigstufen gegen senkrechte und waagerechte Last Die Beständigkeit von eingebauten Steigstufen gegen senkrechte und waagerechte Last ist nach EN15383:2012, Anhang CN2 [...] DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001); Artikel 2 Änderung anderer Rechtsvorschriften) DIN 1988, Technische Regeln für Trinkwasser-Installation (TRWI) DIN 4708, Zentrale Wasser [...] die Zirkulationspumpe muss im Dauerlauf betrieben werden. Dieser Betriebszustand wird…
Ergebnisse pro Seite: