Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Die Rolle von Gas bei der Energiewende
    propagiert wurde, setzt sich in politischen Kreisen zunehmend auch die Erkenntnis durch, dass gasförmige und flüssige Energieträ-ger aus erneuerbaren Quellen weiterhin eine wichtige Rolle spielen werden [...] sowohl aktuell als auch…
  2. Download
    Der Energie-Impuls
    Sanierungsstudie, Teil 2. DVGW (2011): Bewertung der Energieversorgung mit leitungs-gebundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern.ISE (2016): Stromerzeugung in Deutschland im Jahr [...] Mobilität im Personen- und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    gen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN 12953-7, Großwasserraumkessel – Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN [...] oder Nutzungseinheit vorhandenen raumluftabhängigen Feuerstätten für feste, flüssige und gas…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    coulometrischen Meßfühler ZP 4110 Zertifizierungsprogramm „Ergänzungsprüfungen für Armaturen für gasförmige Brennstoffe für einen Wasserstoffgehalt von bis zu 100 Vol.-%“ (www.dvgw-cert.com/leistungen/zertifi
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    Sekretariat von NEN gehalten wird in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/SS N21 „Gasförmige Brennstoffe und brennbare Gase“, dessen Sekretariat von CCMC gehalten wird. Das zuständige nationale
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Projektkreis „Überarbeitung Arbeitsblatt G 213“ im Technischen Komitee „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Es dient als Grundlage zur Planung und Errichtung sowie zum Betrieb von [...] 2 Verdampfer Verdampfer sind Wärmeüberträger, die Flüssigkeiten bzw. verflüssigte Gase in…
  7. Download
    Mobilität kompakt
    wür-de zu kurz greifen. Schon jetzt müsste verstärkt über die Produkti-on von gasförmigen und flüssigen Kraft- und Brennstoffen nachge-dacht werden, die mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt [...] reduzierenWer es ernst meint…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    ist ein gasförmiges Produkt der Vergärung, das hauptsächlich aus Methan und Kohlenstoff-dioxid besteht und je nach Substrat außerdem Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Wasserdampf und andere gasförmige oder [...] A.2 aufgeführten Spezifikationen entsprechen den üblichen Anforderungen für den Einsatz ga…
  9. Download
    Wasserstoffspezifische Abnahmen von Gas-Druckregelanlagen durch Sachverständige
    die Anforderungen an den Ex-plosionsschutz zu beachten, wobei die Gefähr-dungen durch die gasförmigen Brennstoffe berücksichtigt werden müssen. Wasserstoffspe-zifika sind dabei zu beachten. Die Festlegung …
  10. Download
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    Deutschland verbrauchten Energie wird in Form von Molekülen genutzt; mehr als die Hälfte davon sind gasförmige Moleküle – heute größtenteils noch in Form von fossilem Erdgas. Diese enorme Energiemenge muss [...] Heizungen unnötig lange weiter…
Ergebnisse pro Seite: