Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    Eigenschaftswerte gelten für alle Erdgase, Erdgasaustauschgase oder sonstigen in der Regel gasförmigen Brennstoffe mit der Ausnahme, dass die Berechnung der volumenbezogenen Eigenschaftswerte auf Gemische [...] Temperatur t1 der Ursprungsprodukte zurückgeführt werden; dabei liegen alle diese…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    5.2.1 Bereich der Standardzusammensetzung des gasförmigen Kraftstoffes . . . . . . . . . . . . 8 5.2.2 Umgang mit anderen Komponenten von gasförmigem Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . 9 5.3 [...] 17507-1 ICS 75.060 Einsprüche bis 2024-12-04 Entwurf Erdgas – Berechnung der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    5.2.1 Bereich der Standardzusammensetzung des gasförmigen Kraftstoffes . . . . . . . . . . . . 8 5.2.2 Umgang mit anderen Komponenten von gasförmigem Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . 9 5.3 [...] en von gasförmigen Kraftstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    llgeräte für Gasgeräte DIN EN 203, Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe DIN EN 203-1 bis -2, Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe DIN EN 298, Feuerungsautomaten für Gasbrenner und Gasgeräte [...] n – Teil 2: Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall DIN EN 15502-2-2, Heizkessel für
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes (Gesamtschwefel) - Teil 1: Allgemeine Arbeitsgrundlagen DIN 51400-2, Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schw [...] Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes (Gesamtschwefel) - Teil…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 über Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/142/EU ADR, Übereinkommen über die internationale
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    eräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN 437:2003+A1:2009, Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 676:2003+A2:2008, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe EN 682:2002 [...] für den Brennstoff (V/V); Ae die überschüssige Luft (V/V); Vg die Gasmenge in Kubikmetern je…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    ist ein gasförmiges Produkt der Vergärung, das hauptsächlich aus Methan und Kohlenstoff-dioxid besteht und je nach Substrat außerdem Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Wasserdampf und andere gasförmige oder [...] A.2 aufgeführten Spezifikationen entsprechen den üblichen Anforderungen für den Einsatz ga…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    53058 Bonn, Postfach 14 03 62 oder Josef-Wirmer-Str. 1 - 3, 53123 Bonn. Entwurf DIN ISO 19887 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023); [...] werden und ursprünglich entsprechend den internationalen Vorschriften für…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    ) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 203-2-4 Juli 2024 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen Gas heated catering equipment – Part [...] DVGW-Regelwerk aufgenommen. !&UÅ5" 3509318 www.din.de DIN EN 203-2-4 Großküchengeräte für
Ergebnisse pro Seite: