Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    Gasleitungen und Speichern oder auf Anwendungen wie Gasverbrennungsmotoren und Heizungsanlagen. Gasgeräte werden auf Herz und Nieren geprüft. In Labor- und Feldversuchen wird zudem getestet, bis zu welchem …
  2. Thema
    H2-Eventreihe
    Rund um Wasserstoff In kostenfreien Online-Events erhalten Sie regelmäßig das gesammelte Wissen zu Wasserstoff und technisches Knowhow aus der langjährigen DVGW-Energieforschung. Startseite ... Themen …
  3. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Trinkwasser im Fokus In kostenfreien Online-Events präsentieren wir Ihnen regelmäßig das gesammelte Wissen rund um unser Trinkwasser und das technische Knowhow aus der langjährigen DVGW-Wasserforschun …
  4. Themeneinstieg
    Geschichte
    Haushalten ist Gas bald nicht mehr wegzudenken. Am 1. Juli 1935 wird das DIN-DVGW-Gütezeichen für alle Gasgeräte eingeführt. Es ist das erste Zertifizierungszeichen des DVGW und weitere Prüfungsverfahren und …
  5. Thema
    Chronik des DVGW
    , Gasbratöfen und Gasherden für den Haushalt". Alle Gasgeräte, die diesen Vorschriften genügen, erhalten das DIN-DVGW-Gütezeichen für alle Gasgeräte. Das ist das erste „Zertifizierungszeichen“ des DVGW …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Darstellung Gasgeräte Art C9 DVGW-Kommentar Gasgeräte Art C9Bild 8-16 Bei Gasgeräten Art C9 handelt es sich um raumluftunabhängige Gasgeräte, bei denen die mit dem Gasgerät als System ze [...] Schulungsfolie 8.2.1 Gasgeräte Art A – Gasgerät ohne Abgasanlage; die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    280-1 geregelt. 2.5 Gasgeräte 2.5.1 Einteilung und Klassifizierung der Gasgeräte 2.5.1.1 Gasgeräte ist die Sammelbezeichnung für Gasgeräte ohne Abgasanlage, und Gasfeuerstät- ten (Gasgeräte, deren Abgase über [...] 280-1 geregelt. 2.5 Gasgeräte 2.5.1 Einteilung und Klassifizierung der Gasgeräte
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    “. 2.5 Gasgeräte 2.5.1 Einteilung und Klassifizierung der Gasgeräte 2.5.1.1 Gasgeräte ist die Sammelbezeichnung für Gasgeräte ohne Abgasanlage, und Gasfeuerstätten (Gasgeräte, deren Abgase über [...] Normung sowohl für Gasgeräte Art A als auch für Gasgeräte Art B1 und B4 beschrieben. …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    tile für Gasbrenner und Gasgeräte DIN EN 125, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte - Thermoelektrische Zündsicherungen DIN EN 126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte DIN EN 203, Großküchengeräte [...] gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Flei- scherei,…
  10. Download
    Hinweise zur Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme von Ortsnetzen der Gasversorgung und damit verbundenen Gasinstallationen
    raumluftabhängigen Gasgeräten mit Strömungssicherung (Geräteart B1 und B4), ab 2008 bei allen Gasgeräten vorgeschrieben. Daher kann bei Vorhandensein von GMS und SAVu sowie AÜE bei Gasgeräten Art B1 bzw. B4 [...] (SAVu) •…
Ergebnisse pro Seite: