Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter [...] rmationen aus den Messungen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) gewonnen werden. Wenn…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    (enthält Änderung A1:2000); Deutsche Fassung EN 12168:1998 + A1:2000 DIN EN 12502-1 (Entwurf), Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: [...] Allgemeines; Deutsche Fassung prEN 12502-1:2001 DIN EN 12502-2 (Entwurf), Korrosionsschutz
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12501-1  2003-08 Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden - Teil 1: Allgemeines
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    visuelle Kontrolle – Dichtheit – Korrosionsschutz • Überprüfung gemäß Betriebssicherheitsverordnung Hebezeuge 1/Jahr • visuelle Kontrollen – Zustand – Korrosionsschutz • Funktionsüberprüfung • Überprüfung [...] lassen) • mechanische Konstruktionsteile und Schutzkonstruktionen auf Beschädigungen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    (einschließlich aller A� nderungen). DIN3476-1, Armaturen— Anforderungen und Prüfungen— Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN87303, Vierkante [...] (einschließlich aller A� nderungen). DIN3476-1, Armaturen— Anforderungen und …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Wasserverteilungs- und speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssch…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    Anforderungen an werkseitig aufgebrachte 3-Lagen-Polyethylen und -Polypropylenumhüllungen als Korrosionsschutz für geschweißte und nahtlose Stahlrohre für Rohr-leitungen in Transportsystemen in der Erdöl- [...] system Rohrleitungen, Stationen, Leitstellen, Mess- und Regelstationen,…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Einbau aus korrosionsbeständigen oder -geschützten Werkstoffen bestehen. Zum Nachweis des Korrosionsschutzes bzw. der Korrosionsbeständigkeit reicht eine Werksbescheinigung 2.1 nach DIN EN 10204 und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    r Betriebsmittel – Erdungsanlagen und Schutzleiter AfK-Empfehlung Nr. 5, Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen 3 Begriffe 3.1 Blitzschutzsystem Vollständiges [...] erforderlich, um eine Korrosionsgefahr durch Streuströme zu verhindern und den…
Ergebnisse pro Seite: