Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    e wurde im Jahr 2005 in Betrieb genommen und dient neben der Enthärtung auch zur Entfernung von Nitrat, Chlorid und Sulfat. Es handelt sich um eine der größten NF-Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung [...] 50 ca. 30 Aufbereitungsziele / Entfernung von Härte + org. Spurenstoffe Härte + Sulfat…
  2. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    Ammonium (NH4+) mg/l DIN 38406-5 (E5) *) 14 Chlorid (Cl-) mg/l DIN EN ISO 10304-1-D19 15 Nitrat (NO3-) mg/l DIN EN ISO 10304-1-D19 16 Sulfat (SO42-) mg/l DIN EN ISO 10304-1-D19 17 [...] Substanzen normalerweise nicht in Konzentrationen, die ausreichen, um Spannungskorrosion…
  3. Download
    1_Weyand.pdf
    Wasser10 FolieEntwurf zur Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung -AVV GeA)“ vom 18.02.202206.07.2022Martin …
  4. Download
    2018_Anhang_2_verwendung_gaerreste.pdf
    un-möglich macht, sind wasserwirtschaftlich kritische Faktoren in Bezug auf die Verla-gerung von Nitrat. Ein übermäßiges N-Angebot für die Maispflanzen ist oft das Ergebnis einer Kombina-tion aus der …
  5. Download
    EU-Grundwasserrichtlinie
    Beurteilung des chemischenZustands von Grundwasserkörpern verfügbar sind.(8)Qualitätsnormen für Nitrate, Pf lanzenschutzmittel undBiozide sollten als Gemeinschaftskriterien für die Beur-teilung des chemischen [...] 2000/60/EG,die gemäß Artikel…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    Darüber hinaus ist die Erfassung folgender Parameter erforderlich: Temperatur, Leitfähigkeit, Nitrit, Nitrat, Sulfat, Spektraler Absorptionskoeffizient bei 254 nm (SAK254) Zur Abschätzung des Sauerstoffbedarfs
  7. Download
    EurEau aktuell
    in der Trinkwasserrichtlinie: Arsen, Bor, Bromat, Cadmium, Chrom, Kupfer, Fluorid, Blei, Nickel, Nitrat, Nitrit, Trihalogenmethane• Empfehlung zur Streichung aus der Trinkwasserrichtlinie: A nt i mo …
  8. Download
    Bericht der Hauptgeschäftsstelle ALT
    10. Juli: Stellungnahme zum Entwurf der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten21. Juli: Position zum Öko-Landbau in Wasserschutzgebieten21 …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    leich die Soll-Werte den Ist-Werten gegenübergestellt, z. B. prognostizierte Erwartungswerte für Nitrat an einer Messstelle im Vergleich zu den tatsächlichen Messwerten. Falls die Ist-Werte von den Soll-Werten [...] Grundwasserabsenkung oder Stofffreisetzungen durch Stoffeinträge beispielsweise beim…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Wasser Nr. 88 3.1.1 Stickstoff Stickstoff wird diffus meist als Nitrat aus dem Grundwasser, aus dem Oberflächenabfluss (neben Nitrat auch Ammonium und organisch im Humus gebundener Stickstoff) sowie [...] : Bewertung: ++ sehr positiv; + positiv; 0 neutral: - negativ; k.a. keine Angaben …
Ergebnisse pro Seite: