Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 311 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Gasforschung
    Produktionsprozessen. Anpassungen für Anwendungstechnologien gibt es bereits – beispielsweise im Wärmemarkt oder in der Mobilität. Vor allem im gewerblichen und industriellen Sektor sind Forschungsbedarfe …
  2. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    zusätzliche Flexibilität zu schaffen. Power to Heat Durch den Einsatz überschüssiger Strommengen im Wärmemarkt werden einfache Heizelemente in Fernwärmesystemen gespeist. Power to Mobility Bei der Power to …
  3. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    Bedarf zur Verfügung gestellt werden: Beispielsweise in hocheffizienten KWK-Anlagen, dem klassischen Wärmemarkt, aber auch dem Mobilitätssektor zur Energiegewinnung. Durch Gas-, Dampfturbinen- und Kraft-Wär …
  4. Blogeintrag
    Welche Heizung ist klimafreundlich und zukunftstauglich?
    Senkung des CO 2 -Austoßes von Gasbrennwertheizungen bei. Fazit: Es wird auch im klimaneutralen Wärmemarkt der Zukunft mehr als nur eine Heizungslösung geben. Vieles spricht für einen ausgewogenen Mix …
  5. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    DVGW Erdgas ist mit einem Anteil von ca. 48 % der mit weitem Abstand beliebteste Energieträger im Wärmemarkt und sorgt in nahezu jeder zweiten Wohnung in Deutschland für Wärme. Mit der Technischen Regel für …
  6. Download
    2022-wasserstoff-positionspapier-der-verbaende.pdf
    Maßnahmen in diesem Bereich geschlossen werden. DARUM IST WASSERSTOFF IM WÄRMEMARKT UNVERZICHTBAR Für den Einsatz im Wärmemarkt bestehen geringere Eintrittshürden als in anderen Sektoren. So [...] Energiewende Wasserstoff im Wärm…
  7. Download
    Grüne Moleküle – ein Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherheit? Möglich, wenn wir wollten...
    Kohleausstieg und gleichzeitiger Elektrifizierung von Industrie, Mobilität und Wärmemarkt…Thermische Leistungsspitze im Wärmemarkt(Leistungsvorhaltung aus Gas und Ölheizungen) liegt heute bei mehr als 300 GW [...] sein!Klimaziel Deutschland:…
  8. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    DEUTSCHEN WÄRMEMARKT Der Wärmemarkt umfasst einen großen Teil des Endenergieverbrauchs in vielen Sekto-ren Der Wärmemarkt in Deutschland ist sehr heterogen. In Summe repräsentiert der Wärmemarkt je nach [...] Zielsetzung der Kurzstudie Der…
  9. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    nächsten Jahren. ▪ Wärmemarkt – Im Wärmemarkt gilt in Deutschland seit Januar 2021 das Brennstof-femissionshandelsgesetz (BEHG)123. Aktuell werden Emissionen im Wärmemarkt mit 25 EUR/t CO2 [...] reise treiben vor allem die …
  10. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Wärme und KWK"
    Modal Switch – besonders im Wärmemarkt großes Potenzial hat und besonderer Förderung bedarf. Ebenso wiesen die Experten darauf hin, dass für einen klimafreundlicheren Wärmemarkt der Ausbau von Wind- und [...] eines klimaneutralen …
Ergebnisse pro Seite: