Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Forschungsroadmap Wasser 2025
    Lösungen in der Wasserwerks-praxis zu implementieren. Leistungsfähigkeit und Anpassung etablierter VerfahrenEtablierte Verfahren der Aufbereitung bleiben auch künftig Bestandteil in den Wasserwerken. Allerdings [...] deInternet:…
  2. Publikation vom 01.06.2017
    Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    gen DVGW-Information WASSER Nr. 91 zur Information Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: WASSERWERK FACHINFORMATION
  3. Forschungsprojekt vom 01.04.2017
    PFC-Quellen
    von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC (W 201425) Grafik aus dem Forschungsbericht W 201425 "Weitergehende Erfassung von PFC- Quellen im Einzugsgebiet von Wasserwerken und [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  4. Download
    Hessen im Blick 01/2018
    alen Austausch des technischen Personals kleiner Wasserwerke gewährleistenAm Dienstag, den 8� Mai 2018 fand die offizielle Gründung der „Wasserwerks-nachbarschaft Südhessen“ statt� Nach einer ersten [...] en Lahnstein05.12.2018 WWS – Modul…
  5. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2018
    Bitburg-Prüm – Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm, der Zweckverband Wasserwerk Trier-Land, der Zweckverband Wasserwerk Kylltal, die Verbandsgemeinde Bitburg-Land, die Stadt Bitburg – Eigenbetrieb …
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2018
    Massenentwicklung coliformer Bakterien
    000 coliformen Bakterien pro 100 Mililiter auf. Dieses Phänomen stellt die Aufbereitung in den Wasserwerken vor eine besondere Herausforderung. Die Auslöser der Massenentwicklung sind bisher unbekannt. …
  7. Download
    Stellungnahme mit Änderungsanträgen vom 24. April 2018
    Trinkwasser-Installationen“ verankert. E s ist technisch nicht möglich, ein Trinkwasser in einem Wasserwerk so zu konditionieren, dass es für alle Arten von eingesetzten Materialien und Werkstoffe [...] Trinkwasser-Installationen“…
  8. Publikation vom 21.01.2022
    IT-Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S)
    jährliches Wasseraufkommen bei mindestens 22 Millionen m³/Jahr liegt (bezogen auf die Anlagenkategorien Wasserwerk, Gewinnungsanlage, Aufbereitungsanlage, Wasserverteilungsnetz und Leitzentrale). Artikel Hinweise …
  9. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    Schleswig-Holstein Netz AGFachvorstand Wasser: Dr. Michael Beckereit (2. Stellvertreter) Hamburger Wasserwerke GmbHDipl.-Ing. Jürgen Schodder Purena GmbHDipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Manfred Tenfelde Stadtwerke [...] Ausstattung sowie die…
  10. Download
    Vanadium im Trinkwasser - Aktueller Stand Entfernungsmöglichkeiten
    des Saarlandes (20 –30 µg/L)Geologische Einheit: Rotliegend VORKOMMEN –RHEINLAND-PFALZIn einem Wasserwerk in der Vulkaneifel: c(V) > 50 µg/LAus Literatur bekannt: Erhöhte Vanadiumgehalte im Grundwasser …
Ergebnisse pro Seite: