Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    abgesprengt werden. Die während des Partial Stroke Tests gesammelten Daten können das über die Leistungsaufnahme des Motors ermittelte, zur Betätigung der Armatur notwendige Drehmoment enthalten. Das Drehmoment [...] Drücke mit Hilfe eines Kompressors. Im späteren Projektverlauf wurde die Pumpe …
  2. Download
    Stellungnahme vom 14.04.2022 zum Entwurf der EU-Verordnung zur Verringerung von Methanemissionen im Energiesektor (15.12.2021)
    Leitungsbetreiber zur Schadensminimie-rung im Bau“; weitere Informationen unter https://www.dvgw.de/leistungen/berufsbildung-veran-staltungen-des-dvgw/balsibau Stellungnahme zum Entwurf der EU-Methanemis …
  3. Download
    Wasserstoff-Forschungsprojekte 2022
    Technologien zum Wasserstoff-Transport.ERZEUGUNGZIELEntwicklung einer serienmäßigen Herstellung von leistungsfähigen und kostengünstigen Elektrolyseuren sowie Überwindung der technischen Herausforderungen bei …
  4. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Einrichtungen ohne im Vordergrund stehende Gewinnerzielungsabsicht • bieten der Allgemeinheit Leistungen, • werden von einem unbestimmten, wechselnden Personenkreis in Anspruch genommen Beispiele:
  5. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    2019. [9] Möller Metall-Dichtungen, „https://www.moeller-metalldichtungen.de/sortiment-und- leistungen/produkte/metall-weichstoff-dichtungen/kammprofildichtungen.html,“ [Online]. [Zugriff am 04 01
  6. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    Der Anteil der Eigenmessungen lag damit bei 42,9 % bzw. 37,4 %, wobei teilweise sowohl Dienstleistungsfirmen in Anspruch genommen wurden als auch Eigenmessungen durchgeführt wurden. Zum Einsatz kamen
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Thematic Network for Ultraviolet Measurements 2000] zur Bestimmung der spektralen Anpassung f1,Z. (Leistung: 400 W; Elektrodenabstand: 31 mm; Außendurchmesser 13,5 mm; Brennspannung: 135 V; Nennstrom: 3,2
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    ern des DVGW Das Formblatt für Einsprüche ist auf der DVGW-Webseite unter https://www.dvgw.de/leistungen/regeln- und-normen als Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils
Ergebnisse pro Seite: