Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LG-MD_22-08-14_SN_SaechsWG.pdf
    der Wasserentnahmeabgabe (WEA) sieht das Sächsische Staatsministerium für Energie, Kli-maschutz, Umwelt und Landwirtschaft ein geeignetes Instrument, das einen maßgeblichen Beitrag zur Finanzierung der …
  2. Download
    Hessen im Blick 01/2015
    Wernekinck, RWE Metering GmbH, Volker Naumann, ENERVIE Vernetzt, Lüdenscheid, Bettina Rickert, Umweltbundesamt, Bad Elster. Moderiert wurde die „Fragestunde“ von Heinz Esser.Frank Limberg, Hessisches Ministerium …
  3. Download
    11230.pdf
    durch die Digitalisierung branchenübergreifend ins-besondere nachfolgende Chancen: - Geringere Umweltbelastung - Optimierte Lagerung und Logistik - Zeitersparnis - Flexible Arbeitsorganisationen - Höhere …
  4. Download
    Maßnahmen zur Vermeidung von Algenwachstum im Wirkbereich von UV-Anlagen
    che Untersuchung durchgeführt. Diese Un-tersuchungen erfolgten durch die Bergische Wasser und Umweltlabor GmbH. Sofern die entnommenen Materialproben dies zuließen, nahm das Labor eine taxonomische Bestim-mung …
  5. Download
    Flächendeckender Einsatz von funkauslesbaren Ultraschallwasserzählern
    „Checkliste“ für ihre eigenen Überle-gungen nutzen können.Checkliste „Zähler-Konstruktion“:• Umweltfreundliche, bleifreie Konstruktion: Zertifizierung nach DVGW-Arbeits -blatt W 421 erforderlich• Schutzart …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Teil II . DVGW-Forschungsvorhaben G/1/01/11; DBI Gas- u. Umwelttechnik GmbH . BASF SE: Patent EP 2178623 A1. Katalysator und Verfahren zur Entschwefelung von k
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Verein – fördert das Gas - und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13 500 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Wasser absorbiert wurde (c(O3)Abgas) in g/Nm³ ANMERKUNG: Restozon im Abgas wird vor der Abgabe an die Umwelt entfernt [siehe DVGW W 625 (M)]. 3.12 Spezifische Ozonzehrung Die Ozonzehrung (Z) bezogen auf den
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  10. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1) Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig . Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas-
Ergebnisse pro Seite: