Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    werden; die einzelnen Filamente müssen gleichmäßig in der Polymermatrix verteilt sein). 3.4.4 Abmessungen Es gilt der entsprechende Abschnitt von DVGW GW 335-B3 (P). 3.4.5 Festigkeit Abweichend von DVGW [...] Viskositätszahl durch die Verarbeitung zum Verbin­dergehäuse nur um max. 10 % (bezogen auf…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Technik entsprechende Kenntnisse besitzen und nachweisen. Es gelten übergreifend: • Messverfahren und Messabläufe • Gefährdung durch elektrischen Strom auf Menschen und Tiere • konstruktive Zusammenhänge
  3. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    Trinkwasserzulaufs und dem maximalen Wasserspiegel im Vorlagebehälter muss mindestens dem dreifachen Durchmesser der Zulaufleitung entsprechen (siehe DIN EN 1717). Systems von der Trinkwasser-Installation e [...] Brunnenförderung sind erst nach der Sicherungseinrich- tung herzustellen. W Abstand…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm DVGW G 462 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck – Errichtung [...] ngen, ...) • Armaturen (Unterschiede, Typologie) 6.7 Arbeitsmittel • Gasspür- und Gask…
  5. Download
    EurEau-Positionspapier
    : development of green pharmacy  a. More research programmes should be set up to encourage a long term approach based on the rational design of new pharmaceuticals , in order to address the environmen [...]  according to the…
  6. Download
    Zu einigen Aspekten europarechtlicher Einflüsse auf das deutsche Technische Recht
    dass die in dem bisher geltenden § 18 EnWG geregelte Energieaufsicht derLänder einen weiten Ermessensspielraumfür eine intensive sicherheitstechnischeÜberwachung und für den Notfall eine Ver-ordnungsermächtigung [...] istnur in ganz speziellen…
  7. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    noch schwer abschätzbar � Eine Auswertung von Klima-daten des DWD und hydrochemischen Daten des Landesmessnetzes zeigt einen kontinuierlichen Anstieg der Wassertem-peraturen im Boden und die oberflächen-nahen [...] Kritische…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    Wasserversorgern und den zuständigen Behörden erforderlich. Aufsichtsbehörden sollten über eine angemessene technische, personelle und finanzielle Ausstattung verfügen. Deren Personal sollte über die notwendige [...] Gesundheitsämter sind in der Trinkwasserverordnung geregelt. Wasserversorger müssen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50928  2019-03 Korrosion der Metalle – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallener Werkstoffe bei Korrosionsbelastung durch wässrige Korrosionsmedien
    . . . . . . . . . . . . . . . . 15 9.6.2 Messung des Elementstromes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 9.6.3 Messung des Polarisationsstromes . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . 20 2 DIN 50928:2019-03 Bilder Bild 1— Koplanares Element für…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 671  2020-09 Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung
    Maschinen, Aggregate und Package units: Diese umfassen die maschinentechnischen, elektrotechnischen, mess- und regelungstechnischen, steuerungs- und sicherheitstechnischen sowie mitunter auch bautechnischen [...] Errichter in Betrieb genommen, die Verkabelung überprüft, die Antriebe sowie das…
Ergebnisse pro Seite: