Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2010-01 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Als technischer Regelsetzer motiviert der DVGW die Weiterentwicklung im Fach. Mit seinen rund
  2. Download
    DVGW Annual Report 2012
    Techn\bl\bgy CentreDVGW Research Unit at Hamburg University \bf Techn\bl\bgy At EBIAt TZ WDBI Gas und Umwelttechnik GmbHDBI Gastechn\bl\bgisches Institut gGmbHRheinisch-Westfälisches Institut für Wasserf\brschung [...] Renke…
  3. Download
    Pyrolyse kompakt
    Elektronenstrahl-Plasmalyse vor-gestellt. Damit lässt sich Wasserstoff deutlich effizienter und umweltfreundlicher produzieren, als dies mit bisherigen Methoden der Methan-Py-rolyse möglich war. Neu ist: Bei [...] Wasserstoff aus der Pyrolyse…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Kontakt kommenden Werkstoffe müssen daher den aktuellen Bewertungsgrundlagen und Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Materialien im Kontakt mit Trinkwasser entsprechen. Monta [...] Vermischung mit dem Rohwasser. Bericht der Fachhoch schule Köln, Laboratorium für…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    lagen dargestellt. Bild 1 – Radonquellen bei der Wasserversorgung (© Bayerisches Landesamt für Umwelt) 5 Gesetzliche Regelungen 5.1 Regelungen bis 31. Dezember 2018 In der Strahlenschutzverordnung von [...] Messungen. Bild 4 – Vorgehensweise bei personengebundenen Messungen(© Bayerisches…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Leistungsverzeichnisse, Spezifikationen), verkehrsrechtliche Anordnungen sowie Sicherheits- und Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden. Arbeitsmittel und -stätten sowie Baumaterialien und Hilfsstoffe [...] agen (siehe 7.1) • Einhaltung der verkehrsrechtlichen Anordnungen sowie Sicherheits-…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, um…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    auf das Ökodesign (ehemals umweltgerechte Gestaltung) und die Energiekennzeichnung auf Geräte anwendbar, die sowohl von der GAR als auch von der Richtlinie zur umweltgerechten Gestaltung und zur Energi [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, um…
  9. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Jung.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nowak, M.Sc. Universität Stuttgart, Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung, LS 3 Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wisse [...] e Simulation und Sicherheits- forschung für Hydrosysteme des Institutes für Wasser- und Um…
  10. Download
    Gleichstellungsplan DVGW-Gruppe
    verpflichtet. • Zweck: Unser Ziel ist es, Sicherheit und Qualität bei Gas und Wasser für Mensch und Umwelt dauerhaft zu gewährleisten. Hierfür betätigen wir uns in der Regelsetzung und Normung, Forschung …
Ergebnisse pro Seite: