Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DBU-Projekt: Höherwertige Nutzung von Wasserrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur)
    schwanken. Dies betrifft nicht nur die Konzentration an Schwefelwasserstoff, son dern auch Sauer-stoff und Ammoniak. Sauerstoff Die Anwesenheit von Sauerstoff kann die H 2S-Adsorptionsfähigkeit positiv beeinflussen [...] Einfluss von Sauerst…
  2. Download
    Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
    angelandete Ammoniak dehydriert wird. Neben Wasserstoff entsteht dabei auch Stickstoff. V. Ausbau der heimischen EE‐Gas‐Produktion und Einspeisung von Wasserstoff Eine weitere Möglichkeit für die mittel- bis [...] den Import grünen Wasserstof…
  3. Download
    Ergänzende Kommentierung DVGW-TRGI 2008
    Abgasleitung aus KunststoffAus brandschutztechnischen Gründen ge-nügt ein Abstand zwischen dem nebendem Schacht der Abgasleitung liegendenSchornstein zur Abgasleitung aus Kunst-stoff von 25 Millimetern [...] 115 Millimetern.Mündungsausführung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Schutzziele für wasserstoffreiche Erdgase und Wasserstoff beschrieben werden. Ziel ist es, den bisherigen Anwendungsbereich der DVGW-Regelwerke auf Erdgas-Wasserstoff-Gemische oder reinen Wasserstoff auszuweiten [...] Gase (Erdgas) und wasserstoffhaltige Brenngase mit einem Wasserstoffanteil von bis…
  5. Download
    Öffentliche Objekte Gas
    SUS_JAHR Länge Rohrleitungsbestand aus Werkstoff Andere KunststoffeTSOGT16_WS_PE_ANDEREKilometer-015000Dezimalzahl (10,3)Länge Rohrleitungsbestand aus Werkstoff Stahl bis StE 210 / St 34/35 / Grade AT [...] unbekanntem WerkstoffDSO_WS_UNBEKANN…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    können folgende Stoffe, Stoffsysteme und Ausführungsverfahren in Frage kommen: • Zementgebundene Werkstoffe/Beton, Mörtel und zementgebundene Beschichtungssysteme Für diese Werkstoffe liegen langjährige [...] über das Vorhandensein von Gefahrstoffen informieren. In der Regel sind die Gefahrstoffe
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    allgemeine Verwendung EN ISO 148-1, Metallische Werkstoffe  Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy  Teil 1: Prüfverfahren (ISO 148-1) EN ISO 527-1, Kunststoffe — Bestimmung der Zugeigenschaften  Teil 1: [...] 527-1) EN ISO 1043-1, Kunststoffe  Kennbuchstaben und Kurzzeichen  Teil 1:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    punktförmigen, linienförmigen und/oder diffusen Stoffeintragsquellen, der Stofffreisetzung im Untergrund und des Stofftransports. Vorteil: Stoffeinträge werden früh detektiert (siehe Bild 5 links). • [...] über Schadstoffart, Schadstoffmenge, Eintragsort und Stofftransport sehr bedeutend und so…
  9. Download
    DVGW__JB_RLP__2019_20.pdf
    vielversprechender gasförmiger Energieträger ist Wasserstoff. Die Nutzung von Wasserstoff bietet insbesondere folgen-de Vorteile:e Wasserstofftechnologien werden seit Jahrzehnten in Deutschland erforscht [...] für den Zukunfts-energieträger Wa…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefahrstoffverordnungGefStoffV) Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Im [...] C4H10 Kohlendioxid CO2 Stickstoff N2 Wasserstoff H2 …
Ergebnisse pro Seite: