Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    g“ sowie dem DVGW-Merkblatt W 222 „Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasserversorgung“. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] Trinkwasseraufbereitung DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus…
  2. Download
    Zum Stand der Anwendung von Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung in deutschen Wasserwerken
    auf dem Markt angeboten und auch eingesetzt wird, sollte auf diesem Gebiet laut Aussagen der Wasserversorger eine weitere Ent-wicklung folgen. Im Fall organischer Parameter ist der Bedarf hingegen hö-her …
  3. Download
    Web_DVGWRLPimBlick25-2-2021.pdf
    geziel-te Vorsorge für Notfälle ist� Vor dem Hinter-grund sind die 26 Unternehmen, die sich für die Wasserversorgung und/oder Abwasser -beseitigung mit der betriebsinternen Umset-zung ihrer Notfallvorsorge beschäftigt …
  4. Download
    Prüfen, zertifizieren, sicher sein – die Produkt-Zertifizierungszeichen der DVGW CERT GmbH
    wurde das erste „DVGW-Gütezeichen“ für Gaspro-dukte eingeführt; ab 1959 trugen auch Produkte der Wasserversorgung DVGW- bzw. DIN-DVGW-Zeichen. Wei-tere Zertifizierungsverfahren und ent-sprechende Kennzeichnungen …
  5. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 06.02.2023
    im Detail sollte über die seit Jahrzehnten bewährte Technische Regelsetzung in der Gas- und Wasserversorgung erfolgen. Der Verweis auf allgemein anerkannte Regeln der Technik und die entsprechende Aus …
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    mechanische, manuelle Entriegelungs- oder Betätigungsmöglichkeit besitzen, um im Notfall eine Wasserversorgung zu ermöglichen. DIN 3553:2019-03 6 4.2.2 Prüfung Prüfung durch Funktionskontrolle gemäß
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM November 2024 DIN 50934-4 ICS
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    Nationales Vorwort Dieses Dokument (prEN 936:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (prEN 936:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
Ergebnisse pro Seite: