Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    für die Messung auf Stahl-Untergründen basieren üblicherweise auf dem magnetisch-induktiven-Prinzip gemäß DIN EN ISO 2178 (Abb. 2) [4]. Ein repräsentativer Messbereich ist 0 – 2000 µm. Gemessen wird, [...] Schematische Darstellung der Schichtdickenmessung nach dem magnetisch-induktivem Prinzip …
  2. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    Arbeitsprogramms ............................................................................. 2 2.1 Labormessungen ............................................................................................ [...]…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    Vorwort Messrichtigkeit und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Ve [...] 2. Messwert eines nicht eichrechtskonformen Messgerätes, welches redundant zum Messgerät
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    3 — Winkelüberdeckung EN 13828:2003 (D) Mindest-Bohrungsdurchmesser (mm)8101520253240506580100 5.5.2 Reduzierter Durchgang Mindest-Bohrungsdurchmesser (mm)6 8101520253240506580 EN 13828:2003 (D) [...] Eckform (A) Die Bezeichnung eines Kugelhahnes enthält: Bauart und Werkstoff, Nennweite…
  5. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    Teilprojekt SAUBER+ wurde Rohabwasser mittels eines Membranbioreaktors behandelt, wodurch die zuvor gemessene Hemmung der bakteriellen Lichtemission von Leuchtbakterien vollständig aufgehoben werden konnte [...] Somit trugen in diesem Fall mögliche noch schwach östrogen wirksame…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    Graben nach Lage und Höhe einzumessen. Über die Einmessung ist eine Aufnahmeskizze oder eine Vermessungsdatei nach Vorgabe des Auftraggebers zu führen. 6.1.2 Einmessen der Topographie Für die Netzdokumentation [...] 6.1.5 Einmessung von Parallelverlegungen m 6.1.6 Einmessung von…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4943  2023-02 Zeichnerische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    3 Materialidentität 1 Rohrprobe je Abmessung 3.4 Lieferzustand 1 m von 3 Rohren je Abmessung 3.5 Maßkontrolle 3 Rohrproben/Abmessung 3.6 Zugversuch 1 Versuch/Abmessung 3.7 Schweißnahtprüfung – Au [...] Für die Außendurchmesser und Wanddicken einschließlich der Ovalität gelten die Angaben in…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    sind zu dokumentieren. 8.2 Messung des Sauerstoffgehalts Grundsätzlich wird eine kontinuierliche Messung des Sauerstoffgehalts empfohlen. Der Umfang und der Ort der Messung des Sauerstoffgehalts sind vom [...] ursprünglich vorhandener elementarer Sauerstoff reaktiv umgesetzt worden. Im Rahmen einer…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    einstellt. 6 Messeinrichtung Für die Differenzdruckmessung muss ein geeignetes Messgerät nach den Anforderungen in der "Richtlinie für die Eignungsprüfung von Differenzdruckmessgeräten zur Messung von Unterdrücken [...] Generationen von Messzellen zur Differenzdruckmessung machen es möglich, von den…
Ergebnisse pro Seite: