Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    Nutzung von grünem Wasserstoff als Energieträger im Unternehmen, die Anschaffung eines Elektrolyseurs oder die Nutzung von Brenn-stoffzellen betreffen. Entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette bietet die TAE [...] zusätzlich eine gute…
  2. Download
    Vier Pluspunkte der Gasmobilität - ein Vergleich von Alternativantrieben bei Stadtbussen
    gesamten Kette eines Kraftstoffs in der Mobilität – das heißt von der Förderung bis zu seiner Nutzung im Fahrzeugmotor.Diesel Erdgas BatterieWasserstoff (Brennstoffzelle)H22,72,801,02,03,04€ / km 33,6— [...] 60 % weniger Stickoxide0 10…
  3. Download
    Besucherinformation zur IFAT 2022
    von geschlossenen Stoffkreisläufen aus der Industrie, wie z. B. Kunststoffen.Kreislaufwirtschaft MineralikSchadstoffmanagement, selektiver Rückbau, Gewinnung von Recycling-baustoffen sowie Straßen-und [...] aft und Recycling •Energiegewinnung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    Elastizitätsmodul des Rohrwerkstoffes in Umfangsrichtung ER,K N/mm² Elastizitätsmodul des Rohrwerkstoffes in Umfangsrichtung, Kurzzeit ER,L N/mm² Elastizitätsmodul des Rohrwerkstoffes in Umfangsrichtung [...] Elastizitätsmodul des Rohrwerkstoffes in Umfangsrichtung ER,m N/mm² …
  5. Download
    Verdichterstationen als Antrieb der Gasversorgungsnetze
    drucktragende Bauteile sind Werkstoffe einzusetzen, die unemp-findlich gegen Wasserstoffversprö-dung sind.• Der Verdichter muss für das zu trans-portierende Erdgas-Wasserstoff-Ge-misch in Hinblick auf die Dichte [...]…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    "Dichtungen und Schmierstoffe in Gasanlagen" hat das DVGW-Arbeitsblatt G 480/I im Hinblick auf den Ersatz der DIN 3535-3 "Dichtungen für die Gasversorgung – Dichtungswerkstoffe aus Elastomeren für [...] durch prEN 682 "Elastomer-Dichtungen – Werkstoffanforderungen für Dichtungen in…
  7. Download
    Handlungsempfehlung zu Sofortmassnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Massnahmen im Stromsektor
    Sektorenkopplung sollte es zudem möglich sein, den gespeicherten Wasserstoff auch anderen Sektoren, z.B. über hocheffiziente, was-serstofffähige Kraft-Wärme-Kopplung, zur Verfügung zu stellen. § 39o, Absatz [...] Bundesregierung zu…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter TRGS 510, Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern Gesetz [...] Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch dürfen nur Aufbereitungsstoffe
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Übrigen sind die Vorgaben des DVGW W 204 (A) zu beachten. Als Hilfsstoffe dürfen nur Stoffe verwendet werden, die als Aufbereitungsstoffe für die Trinkwasseraufbereitung zugelassen sind und die im Verlauf [...] Grundsätze für die Anwendung Polyacrylamide sind Aufbereitungsstoffe im Sinne der…
  10. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    durchgeführte techno-ökonomische Bewertung verschiedener Wasserstoffherstellungsverfahren hat gezeigt, dass die Produktion von grünem Wasserstoff in der MENA-Region und der Transport nach Deutschland [...] Strompotentiale (Wind &…
Ergebnisse pro Seite: