Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Gesamtvolumens durch immer kleinere Grünflächen zu erwarten [5]. Alternative Wasserversorgung Mit der alternativen Wasserversorgung definiert man die Benutzung von Brunnenwasser, Re- genwasser oder sonstigem [...] Wasserwerke Leipzig Stadtwerke Aachen Aachen Stadtwerke Dresden Dresden Wa…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Wasserverteilung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Entst
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14367  2005-10 Systemtrenner mit unterschiedlichen nicht kontrollierbaren Druckzonen - Familie C, Typ A
    erät 2 Unterdruckmessgerät 3 Unterdruckpumpe 4 Unterdruckbehälter 5 Wasserabscheider 6 Wasserversorgung 7 Absperrventil 8 Regulierventil 9 5 DN bis 10 DN Bild 8 — Prüfanordnung für die Prüfung [...] Einschränk Vorwort Dieses Dokument (EN 14367:2005) wurde vom Techni schen Komitee…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Radioaktivität DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die [...] Wasserwerken – Transformatoren DVGW W 634 (M), Hochspannungs- und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    t - Teil 9: Allgemeine Grundsätze für die Anwendung von Produkten und Systemen DIN EN 1508, Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung DIN EN 1542, Produkte und [...] Parameter des Speicherwassers, die Schädigung der wasserberührten Oberflächen im Bauwerk der
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218 Entwurf  2024-11 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests
    Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmit- tel DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DIN 38409-10, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Summa-
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    ng DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr. 97, D [...] Praxis nach den Vorgaben des Wasser-versorgers. Die Arbeitssicherheitsvorschriften nach DGUV…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Dokument wurde vom DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA119-07-01AA „Leitsätze Trink- wasserversorgung“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument wurde im Einvernehmen [...] ahlung— Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen— Anforderungen und Prüfung …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    in der Wasserversorgung und in der Schwimmbadtechnik eingesetzt. Die hier getroffenen Festlegungen beschränken sich auf Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon, die in der Wasserversorgung eingesetzt [...] DVGW W 225 (A), Ozon in der Wasseraufbereitung DVGW W 627 (M), Dosieren und Mischen in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    ten Eisenwerkstoffen DVGW GW 120 (A), Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen [...] verdichteten Daten zu Schadensfällen in Wasserverteilungsanlagen. Die Daten sollten…
Ergebnisse pro Seite: