Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 310-2  2003-12 Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    bereits vorgeheizten Wärmeschrank einzubringen); Verformung bezüglich Durchmesser und Höhe ≤ 1,5 % nach Wiedererkalten (Innenteildurchmesser ≤ 2 % bei höhenverstellbarer Ausführung)– Warmlagerung [...] entspricht, dann ist eine Wiederholungsprüfung vorzunehmen. Hierzu sind zwei…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    en Vorgabe der zu messenden Parameter, der maximalen Fahrtgeschwindigkeit der Messsonde in der Messstelle und des minimalen Messpunktabstandes Ausrüstung für Bohrlochmessung mit den entsprechenden [...] dabei nach der Messaufgabe (Grundwasserstands- und/oder Grundwasserbeschaffenheitsmessung),…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Bet [...] Instandhaltung DVGW G 493-1 (A), Qualifikationskriterien für Hersteller von Gas-Druckregel-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    DIN EN 1993-1-1, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 1993-1-8, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten [...] 7.7 Geräte und Messtechnik Es müssen protokollierende elektronische Druckmessgerät…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    als 4 bar bis 16 bar – Instandhaltung DVGW GW 310 (A), Widerlager aus Beton – Bemessungsgrundlagen DVGW GW 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohr­einschub [...] zu sichernden Rohrleitungslängen Die Anzahl der zu sichernden Rohrverbindungen ist…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Kavernenvolumen wird üblicherweise auf Grundlage der letzten Vermessung (z. B. Sonar-Messung) unter Sole nach Abschluss der Solung oder der ersten Vermessung unter Gas nach der Gaserstbefüllung berechnet. Darüber [...] Gesteinsgefüge, mineralischer Zusammensetzung, Korneigenschaften und…
  7. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    .................................................................................. 7 2.5.1 Leckagemessungen ........................................................................................... [...] en wurde eine PE-Sicherheitspresse RP 200 der Firma Hütz + Baumgarten GmbH verwendet. Der Kl…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    σyield die Streckspannung in MPA; dn der Außendurchmesser des Rohrs; SF der Sicherheitsfaktor; SDR das Durchmesser-Wanddicken-Verhältnis; de der Außendurchmesser des Rohrs, in Millimeter. DIN CEN/TS [...] Legende a aktiver Bereich C1 Außendurchmesser der Klemmenabdeckung ????????1 > 11,8 mm…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    ��EN 12309 - 7:2014 (D) ��8 Gebäudes sein. ANMERKUNG Die Messwerte für den Wirkungsgrad der Gasausnutzung bei den Bezugsteillastbedingungen dürfen bei der Berechnung [...] Bezugs - teillastbedingung innerhalb der festgelegten Grenz abweichungen nach EN …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Vorwort Messrichtigkeit und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Ve [...] l sind. 3.50 Messwertsatz Ein Messwertsatz ist die Gesamtheit aller registrierten Messwert…
Ergebnisse pro Seite: