Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    ............. 12 4.1.1 Feldmessflächen und Feldmessungen ............................................................. 12 4.1.2 Stickstoff-Mineralisation der Feldmessflächen ........................ [...] ...... 22 5.1 Wasserhaushalt der Feldmessflächen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    Funktionsleitungen Mess-, Prüf- und Wirkleitungen sowie Entspannungs- und Entleerungsleitungen sollten so nah wie möglich an der Anschlussstelle absperrbar sein. Ausgenommen sind Messleitungen zu Sicherheit [...] hinen und Verdichtern, Apparaten, Behältern, Armaturen, Regel- und…
  3. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    schützen will. 6.2 Der Mess- und Regelaufbau 6.2.1 Die Messtechnik Für den aktiven KKS sind die Messwerterfassung, die Messwertübertragung, die Auswertung der Messwerte und die Kommunikation mit [...] .................................. 27 6.2 Der Mess- und Regelaufbau…
  4. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Kabeladern (Durchmesser der Kabelader, Lage der Kabelader (gemäß Schnittzeichnung), Mate- rial der Kabelader, Isolierung der Kabelader (falls vorhanden))  Daten des Kabelmantels (Innendurchmesser des Kabelmantels [...] induktiv beeinflusste Rohrleitung auch messtechnisch erfasst werden. Dazu ist es…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    / Riechbarkeit des Gases 5.2.5 Gaskonzentrationsmessgeräte und Gerätetechnik, Wirkprinzipien und Einsatzmöglichkeiten • Einsatzfälle der Gaskonzentrationsmessgeräte und Gerätetechnik • Besonderheiten [...] Wissenstandes der mit der praktischen Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung mittels Gask…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    beachten. 7.2.3 Messwerte und Bewertung des Korros ionsschutzes 7.2.3.1 Messwerte Im Rahmen einer Überwachungsmessung soll t en an einer Mantelrohrmessstelle die Messwerte für R ~ m/pr , U [...] Aufbau einer Mantelrohrmessstelle Bild 1 zeigt schematisch den Aufbau einer Mantelrohr…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    4) Dauer: +100 % des angegebenen Wertes; b) Temperaturmessungen müssen auf ± 1 K genau sein. Alle Messgeräte müssen eine Fehlergrenze von ± 2 % des gemessenen Wertes aufweisen. 10.2 Reihenfolge der Prüfung [...] Rohrbelüfter entsprechend den Anforderungen geprüft werden können. Die Messgenauigkeit
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    CO-Gehalt in zwei Zyklen gemessen. Prüfung Nr. 2: Das Dampfdosierungssystem muss auf die maximale Einspritzmenge eingestellt werden. Der CO- und der CO2-Gehalt im Abgas wird gemessen, wenn der Garraum die [...] Gasvolumen wird wie folgt aus dem gemessenen Gasvolumen berechnet: 𝑉c = 𝑉mes ×…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    kerntechnischer Anlagen (REI) (Stand 2016) Amtliche Messstelle Anschrift T Telefon F Telefax Homepage 01 Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Natur- schutz Baden-Württemberg Referat Ra [...] Fellbach Landesmessstelle nach StrVG Schaflandstraße 2/3 70736 Fellbach T 0711…
  10. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Trocknermateria- lien im austretenden Gasstrom nur noch 10 % bis 30 % der OM-Eingangskonzentration ge- messen. Für die THT-Vorodorierung der zu testenden Trocknermaterialien wurde ein spezieller Apparat gefertigt
Ergebnisse pro Seite: