Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    der vorliegenden Fassung des Arbeitsblattes in der Darstellung der nach heutigem Kenntnisstand fachgerechten Wahl, Bemessung, Zubereitung, Einsatz und Überwachung von Bohrspülungen zur Erschließung von [...] den vorgesehenen technischen Zweck eignet. Die Ergebnisse der Einzelstoffbewertung sind im
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    Die Empfänger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche relevanten Patentrechte, die sie kennen, mitzuteilen und unterstützende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen. – oder [...] gedreht wird ANMERKUNG 1 zum Begriff: Spieße können verschieden geformt sein: rund,…
  3. Regelwerk
    DVGW Cert G 90  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 1-2024
    aufgehoben. Dieses berührt nicht die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Die nach der Richtlinie 92/42/EWG (Wirkungsgradrichtlinie) ausgestellten Zertifikate [...] Druckgeräte gilt die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Richtlinie 97/23/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in [...] genannten 5 bar bis 6 bar. Dieses Druckniveau wird durch Nachspeisen aus dem CO2-Tank…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    spezifische Widerstand des Grundwassers in einem Boden beträgt nur etwa 30 % des Boden­wertes. Einer sachgerechten Bewertung wird demnach angemessen Rechnung getragen wenn ρRingraum = 30 Ωm angesetzt wird. Nach [...] iderstandes wird wie folgt vorgegangen: • Zuerst ist der Abschlusswiderstand…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    In der Reaktionskammer verbleibt eine saure Restlösung mit einem Anteil Chlordioxid. Auf eine fachgerechte Beseitigung muss geachtet werden. Hinweise zur Neutralisierung, Abbau und Entsorgung von chlorhaltigen [...] n mit Chlordioxid ist, dass die Desinfektionswirkung im Wasser über einen längeren…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    bzw. rechten Krümmer) zeitlich nacheinander. Bei einer Fortpflanzung der Druckwelle im Bild 9 von links nach rechts ändert sich zuerst der Druck im linken Krümmer, während die Störung den rechten Krümmer
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    atenblätter, die DGUV-Vorschriften sowie die Chemikalienverbotsverordnung und ggf. weitere Rechtsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung zu beachten. Weitere Hinweise finden sich in den entsprechenden [...] n, Beleuchtung, Sprühflaschen, Schrubber, Bürsten, Abzieher, textile Reinigungssysteme.…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN CENELEC [...] März 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Rahmen des GTP davon ausgegangen werden, dass der Netzentwicklungsplan einen rechtzeitigen und bedarfsgerechten Ausbau der Versorgungsinfrastruktur für klimaneutrale Gase vollumfänglich sicherstellt und darüber [...] einem Mengengerüst aus, das in verschiedenen zukünftigen Bedarfslagen die Aufrechte…
Ergebnisse pro Seite: