Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 8  2014-03 Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    für die Anwendung dieses Dokuments hilfreich. Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser [...] Regel vorbeugender Natur (siehe Anhang E). Maßnahmen zur Risikobeherrschung, die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSERGAS DIN 3536 September 2018 Schmierstoffe für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Unfallverhütung und Umweltschutz, und allgemein anerkannten Regeln der Technik (DVGW-Regelwerk, DIN-Normen) sowie das Regelwerk der Berufsgenossenschaften einzuhalten. 4.4 Qualifikation Die erforderliche Qualität [...] wegen der vielfältigen Bezüge auf DVGW-Arbeits- und Merkblätter auch als…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    entsprechend den relevanten technischen Regeln (DVGW-Regelwerk, DIN-Normen, EN-Normen, ISO-Normen etc.) durchgeführt werden. Das dafür aktuelle Regelwerk muss verfügbar sein. • Die Schulungsstätte verpflichtet [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    wird der Begriff „Rückstand“ im Sinne des Strahlenschutzrechts genutzt und nicht im Sinne des Regelwerks bei Wasserwerksrückständen [DVGW W 221 (A) und DVGW W 222 (M)]. Die möglichen Belastungen durch [...] datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  9. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Bei Wasserrechtsverfahren wird in der Regel für die Ermittlung des Wasserbedarf auf das DVGW- Regelwerk (DVGW W 410) zurückgegriffen. Bestehende Studien zu Wasserbedarfsprognosen vermeiden oft aufgrund [...] und Richtwerte zur Beurteilung von Anträgen zur Entnahme von Wasser für die Bewäs-…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
Ergebnisse pro Seite: