Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    einer solchen Menge (gefahrdrohende Menge) auftritt, dass besondere Schutzmaßnahmen für die Aufrechterhaltung des Schutzes von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer oder anderer erforderlich werden [...] en Atmosphäre an den Öffnungen von Atmungsleitungen nicht zu rechnen. Darüber hinaus ist…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Europäische [...] Bedienungsanleitung unter besonderer Berücksichtigung der Eintauchtiefe und des Winkels…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  5. Download
    Wirkung von Grundwasserschutzmaßnahmen im Niedersächsischen Kooperationsmodell
    gebietsverord­nungen, der landesweiten Schutzge­bietsverordnung und des landwirt­schaftlichen Fachrechtes sowie die je­weilige Sanktionierung bei Verstößen sind jedoch die Basis für einen erfolg­reichen …
  6. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Eine vom Forschungszentrum Jülich 2019 veröffentlichte Studie nimmt kosteneffiziente und klimagerechte Transformationsstrategien für das deutsche Energiesystem bis zum Jahr 2050 in den Blick und …
  7. Download
    Technische Regel für Gasinstallationen – Die DVGW-TRGI 2018
    2018 zu nennen: a) Fortschreibung und Anpassung an den Stand der Technik und die aktu-elle Rechtsprechungb) Anpassung an den aktuellen Geset-zes- und Verordnungsrahmenc) Generelle Verwendung der …
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    Auswirkungen der Maßnahmen insbesondere auf Schutzgüter (z. B. Menschen, Tiere, Landschaft) sowie Rechte und Interessen Dritter sind insbesondere im Rahmen der gesetzlichen Planungs- bzw. Genehmi- gung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Trinkwasser-Installation werden in Abschnitt 5 beschrieben. 3.4.2 Lötspaltgeometrie Bei Verwendung normgerechter Rohre und Fittings sind unter der Voraussetzung, dass die Rohrenden kalibriert sind, keine besonderen
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Anwender eine Einbauanleitung zur Verfügung zu stellen, die alle erforderlichen Hinweise über den fachgerechten Einbau der Dichtung enthält. Tabelle 1 – Anforderungen an die Dichtungen und Prüfungen
Ergebnisse pro Seite: