Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1938 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2013
    e DVGW-Landesgruppe Rheinland-PfalzRedaktionsleiterin: Ursula HoffmannAnschrift: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz,Kupferbergterrasse 16, 55116 MainzB …
  2. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2017
    alzRedaktionsleiterin: Magdalena KrügerGestaltung: Dupont & Steyer GbRAnschrift: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz,Kupferbergterrasse 16, 55116 MainzB …
  3. Download
    Gas-Versorgungssicherheit in der Bundesrepublik Deutschland – Aspekte, Stand und Verantwortlichkeiten
    Zeelink-Pipeline zwischen Lichtenbusch und Legden (Abb. 5). Im Ergebnis kann der schon vor Jahren verein-barte Pfad zur Absenkung der L-Gas-Importe beibehalten werden [7]. Da dieser maßgeblich für die …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    Bauteilherstellern insbesondere auch beteiligt: • Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) • Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) • Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Be
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    für Normung e. V. erarbeitet. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Die DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschu
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    ISO 15609-1:2019 (D) 4 ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungs-organisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    20765-2:2018 (D) 5 Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung von Nationalen Normungsorganisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Es ist vorgesehen, diese Norm in das DVGW-Regelwerk
  9. Download
    PtG-Potenzialstudie
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., „Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW G 260 (A),“ DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, 2013. [9] DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] tschaft an der RWTH Aachen …
  10. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    University Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfa- ches e.V. EDX Energiedispersive…
Ergebnisse pro Seite: