Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Nachhaltiger Funktions- und Werterhalt der Wasserversorgungsinfrastruktur
    seitens der Genehmigungsbehörden und Kommunen mehr Priorität \erhalten und in einem zeitlich angemessenen Rahmen erfolgen.• In den Landesent wicklungsplänen sind neben den Wasserschutzgebieten insbesondere [...] -forderlich, um auch für…
  2. Download
    Hessen im Blick 02/2018
    optimie-rende Förder- und Aufbereitungsanlagen oder den Einsatz von neuen Sensor-, Zäh-ler- und Messtechnologien werden Abläufe effizienter und sicherer. Sie helfen dabei, die Geschäftsprozesse zu optimieren [...] Daten�Auf Grund…
  3. Download
    Gewährleistung der technischen Sicherheit von Gasinfrastrukturen in Deutschland
    passiver und aktiver Korrosions-schutz,• Überprüfung des Umhüllungsschut-zes durch sogenannte Intensivmes-sung,• kurzer Begehungs- und Befliegungs-rhythmus,• Inspektion mittels moderner Molch-technologien [...] Organisation und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 1992-3, Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Messung der Haftfestigkeit im Abreißversuch DIN EN 1849-2, Abdichtungsbahnen - Bestimmung der Dicke und der [...] Hersteller freigegebenen Verfahren/Materialien Glatte und porenfreie Oberfläche:…
  6. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    der Fachgremien ist der Grundsatz zu berücksichtigen, dass die interessierten Kreise in einem angemessenen Verhältnis zueinander vertreten sind. Vorschläge für die personelle Besetzung der Fachgremien [...] führender repräsentativer Fachleute als technisch und/oder hygienisch notwendig, geeignet…
  7. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    ngsergebnisse für BPA- und NP-Monitoring. Wasser- versorger Rohwasser- herkunft Proben an Messstellen iso-Nonylphenol Bisphenol A WW B N HI BG = 25 ng/L BG = 5 ng/L Versorger 1 OW 1 - - - Alle Werte [...] kt W 201833 | 7 Fortsetzung Tabelle 5.1: Wasser- versorger Rohwasser- herkunft …
  8. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2009/2010
    BGH-Entscheidung zu Wasserpreisen Innovationsoffensive Gasanwendungstechnik Aktuelles zum Thema Gasmessung Aktuelles zum Qualitätselement Wasserzählerdimensionierung Benchmarking und Vergleichbar [...] ter) Erdgas-Informationen für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    gegebenen europäischen Normen müssen technologisch und kommerziell neutral sein und sich auf faire, angemessene und nichtdiskriminierende Art und Weise auf das aktuelle technische Wissen der europäischen Industrie [...] Ladezustand SOC (en: State of Charge) Verhältnis der Wasserstoffdichte des…
  10. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    Sicherstellen von Wasserförderung, -speicherung und -verteilung,12.Durchführen und Beurteilen von Mess-, Steuer-und Regelprozessen,13.Bedienen und Instandhalten elektrischer Anlagen sowie14.Beurteilen [...] Beurteilen von Abwasser, Schlamm und…
Ergebnisse pro Seite: