Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    W/m² entspricht 1 °C); k 0,033 bei gleichmäßiger Einstrahlung von mindestens 2 Seiten bei Senkrechtstrahlern (30 W/m² entspricht 1 °C); k 0,045 bei gleichmäßiger Einstrahlung von mindestens 2 Seiten [...] werden. Tabelle 2 – Mittlere Einstrahlzahl φm Bauart der Strahler und Anbringungsart φm…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] EUROPÉEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    en an der Schnittkante zu kennzeichnen: • Verschraubungen – ein senkrechter Strich und • Flanschverbindungen – drei senkrechte Striche, jeweils um 120° versetzt. Tabelle 5-10 – Farbkodierung [...] ung eingesetzt werden. Dabei kann sich, je nach Hersteller oder Typ, die Einbaulage (senkrech…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] 10787Berlin. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche…
  5. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    hen liegen rechts- bzw. linksrheinisch (Abbildung 11) in der Nähe von Köln. Die linksrheinische Fläche (IJ) liegt in der Niederrheini- schen Bucht südlich von Pulheim. Der rechtsrheinische Schlag (KL) [...] einer dünnen Lößschicht, z. B. in der Ville, entwickelten sich ausgeprägte Pseudogleye. In…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    In der Reaktionskammer verbleibt eine saure Restlösung mit einem Anteil Chlordioxid. Auf eine fachgerechte Beseitigung muss geachtet werden. Hinweise zur Neutralisierung, Abbau und Entsorgung von chlorhaltigen [...] n mit Chlordioxid ist, dass die Desinfektionswirkung im Wasser über einen längeren…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3248  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss ohne Rückflussverhinderer
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber DIN
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Personen und Unternehmen 4.1 Sachverständige Sachverständige sind benannte Mitarbeitende von durch Rechtsnormen für die Aufgabe anerkannten Sachverständigenorganisationen, oder Personen, die von einer akkr [...] als Sachverständige nach diesem Arbeitsblatt zertifiziert wurden. Bis zum Inkrafttreten…
  10. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    redaktionelle Überarbeitung; e) Abschnitt 3: Begriffe und Symbole an TRGI 2018 und aktuelle Rechtsvorschriften angeglichen:  Der Begriff „Flüssiggasanlage“ wird mit neuen Bildern illustriert;  Der neue [...] redaktionelle Überarbeitung; e) Abschnitt 3: Begriffe und Symbole an TRGI 2018 und…
Ergebnisse pro Seite: