Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Artikel 95-Liste der ECHA gemäß Artikel 95 der Verordnung über Biozidprodukte Empfehlung des Umweltbundesamtes: Empfehlung zu erforderlichen Untersuchungen auf Pseudomonas aeruginosa, zur Risikoeinschätzung [...] tion des Desinfektionsmittels und Entsorgung des Wassers • Gefährdungspotenziale für…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    Bestimmungen werden im DVGW -Regelwerk insbeson- dere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, ver- braucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    (GOW) und die Leitwerte (LW) des Umweltbundesamts (UBA) und der World Health Organization (WHO) • Schwellenwerte der Grundwasserverordnung • Umweltqualitätsnormen (UQN) der Oberflächengewässerverordnung [...] Parametern hat das Umweltbundesamt (UBA) mit der Empfehlung „Bewertung der Anwesenheit…
  4. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    ausscheiden, steht die Befürchtung im Raum, dass das Virus über den Abwasserpfad in die aquatische Umwelt und damit auch in das Wasser, das zur Trinkwassergewinnung genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem [...] die den derzeitigen Stand des Wissens zum Vorkommen und Verhalten des Erregers in…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln. 7.4 Umweltbezogene Anforderungen Bei der Auslegung von Biogasanlagen ist neben der Sicherheit die Einhaltung der umweltbezogenen Anforderungen während der Auslegung und [...] und Materialien, Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen von verunreinigtem Kondensat; —…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    für den Verlust von Menschenleben, oder sehr große wirtschaftliche, soziale oder umweltbeinträchtigende Folgen Innerhalb von Städten verlaufende Hauptleitungen für die Versorgung mit [...] den Verlust von Menschenleben, oder beträchtliche wirtschaftliche, soziale oder umwel…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    einer Lungenentzündung. Die Legionellen sind ubiquitär verbreitet, sie kommen aber in der natürlichen Umwelt in so geringen Mengen vor, dass sie nicht zu einem Gesundheitsrisiko beim Menschen führen. Die L [...] erforderlich. 9.4 Probenahme Die Proben sind gemäß der jeweils gültigen Fassung der…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  9. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    GmbH ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH Wilckensstraße 3, 69120 Heidelberg Dr. Martin Pehnt Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Döppersberg 19, 42103 [...] über ein Punktsystem gewichtet. Auch in Umweltbewertungsverfahren finden solche…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzen im Kontakt mit Trinkwasser. Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung [...] Trinkwasser (EAS)“ (kurz: „KTW-Prüfung gemäß der Leitlinie des Umweltbundesamtes
Ergebnisse pro Seite: