Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Klimaneutralität in der Wasserversorgung
    Schwerpunkte: Energieeffizienz Einsatz Erneuerbarer Energien Strategien zur Netto-Null-Emissionen Wassereffizienz Alternative Wasserquellen 
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Klimatisierung Effizienztechniken Ge- bäude, Prozesse und Querschnittstechniken, CO2-arme Industrieprozesse • Technologien: Wärme- und Kälteversorgungstechnologien, Effizienzmaßnahmen • Alle relevanten [...] atistik (AGEE-Stat) kalibriert. Effizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle werden im Modell…
  3. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    der Kernkraftwerke• Ausbau der Erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung• Erhöhung der StromeffizienzMotive:• Senkung der CO2-Emissionen• Ausstieg aus der Kernenergie• Senkung der Abhängigkeit von fossilen [...] ungenRolle der…
  4. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    der Kernkraftwerke• Ausbau der Erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung• Erhöhung der StromeffizienzMotive:• Senkung der CO2-Emissionen• Ausstieg aus der Kernenergie• Senkung der Abhängigkeit von fossilen [...] ungenRolle der…
  5. Download
    DISKURS Gas & Wasser 2017
    heute, Erneuerbares Gas morgen: Mit innovativen Gastechnologien für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz DISKURS WASSERl Forschung für praxisnahe Innovationen und RegelwerkAm 14. September 2017 lädt [...] Burkhard Wricke, DVGW…
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Szenario „Hocheffizienz“ nach Nitsch 2017 [37] gewählt. Wesentliche Randbedingungen des Szenarios sind eine möglichst hohe, aus heutiger Sicht technisch durchaus mögliche Effizienzsteigerung und die [...] er Parameter Einheit Energie- konzept Innovations- offensive Hoch- effizienz Energie-…
  7. Download
    EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    die beiden anderen Anlagen, die sogar mit bis zu 20 Prozent der Nennlast betrieben wurden. Die Gesamteffizienz der Prozesse hängt sehr stark von der Auslegung und Aus-wahl der Komponenten, der Anlagen-größe [...] PtG im europäischen…
  8. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    Energieversorgung benötigt ein komplexes Datenaus-tausch- und Informationssystem. Aus Gründen der Kosteneffizienz werden sich hieraus neue integrier-te Unternehmensstrukturen ent-wickeln. Es wird sich ein l [...] gleichermaßen regenerativ…
  9. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    11 Effizienzen Neben deutlichen Kosteneinsparungen, geht man in allen Studien von einer deutlichen Verbesserung der Effizienz aus. So erwartet beispielsweise die IEA-Studie, dass die Effizienz der [...] Bei der Methanisierung könnte die Effizienz von heutigen 58% auf etwa 71% gesteigert werden.…
  10. Download
    Handlungsempfehlung - Mögliche technische Lösungen beim Austausch von Gasgeräten Art B3, C4 und C8 an mehrfach belegten Abgasanlagen
    Aufgrund strengerer Effizienzanforderungen ist es nic ht mehr gestattet, Gasgeräte auf dem europäischen Markt in Verkehr zu bringen, die nicht mindestens de n Effizienzstandard der Brennwerttechnik erfüllen [...] ANFORDERUNGEN AN DIE…
Ergebnisse pro Seite: