Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 401 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Power-to-Gas-Anlagen
    Stähle, K unststoffe und hochverpresstes Gra -gung der Anlagenzustände und die auftretenden Gasbeschaffenheiten. Des Weiteren müssen u. a. die Betriebs -daten, unzulässige Anlagenzustände, A uslegungs-/ [...] Prüfumfang b erücksichtigt aber im…
  2. Download
    Die Rolle von Gas bei der Energiewende
    hnologien in den einzelnen Verbrauchssektoren optimal für den Betrieb mit einer geänderten Gasbeschaffenheit gerüstet werden können, ist Bestandteil des dritten Teil-projektes. Die Ergebnisse aus diesen [...] so-wie Lösungsansätze und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von [...] Betriebsdruckes innerhalb des maximal zulässigen Betriebs-druckes oder • durch…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung [...] 260 bzw. G 262, wie z. B. Sauerstoff und Schwefel. 3.1.2 Messeinrichtung zur Bestimmung…
  5. Download
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    ge-troffenen Vorbereitungen zur temporären Reduktion von Gas zur Stromerzeugung und zur Gasbeschaffung über die gecharterten FSRU, also die neuen LNG-Anlage- und Regasifizierungsterminals. Des …
  6. Download
    DVGW_Flyer_EA_GDRMA__West_2021.pdf
    DVGW Arbeitsblatt G 492 (A) Michael Sanders, Thyssengas GmbH15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Gasbeschaffenheit – DVGW-Arbeitsblatt G 260 Dr. Tobias van Almsick, Open Grid Europe GmbH16:45 Uhr Absc …
  7. Download
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten – Studie zeigt zentrale Fragen auf
    ngen für thermische Prozesse und für Brennstoffzellen sind in dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit” definiert. Für Wasserstoff als Rohstoff in Produktionsprozessen gibt es keine separate Festlegung …
  8. Download
    dvgw-aktuelle-informationen-mru.pdf
    Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit • Mai 2019: Beginn Erarbeitung• 20.12.2019 Entwurf im TK-2-2 verabschiedet• 14.02.2020 Weißdruck …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Verdichtung, Regelung und Messung, Installation, Einspeisung nicht konventioneller Gase, Gasbeschaffenheiten und andere. Bei der Erstellung dieses Dokumentes wurde vorausgesetzt, dass der Anwender ein [...] Komponenten und Werkstoffe müssen für den Einsatz bei Umgebungsbedingungen geeignet sein.…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280 (A), Gasodorierung DVGW G 457 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus [...] Bescheinigungen je nach Betriebsdruck durch Sachkundige oder Sachverständige • Unterlagen…
Ergebnisse pro Seite: