Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    „Die Corona-Pandemie hat das Digitalisierungstempo von Arbeitsroutinen erhöht“
    beispielsweise durch die Schaffung intelligen-ter Prozesse die Sicherheit der Versorgung erhöht werden. Durch die IT-gestützte Übernahme repeti- tiver Prozesse kann die Wirtschaftlichkeit [...] s Maß an IT-Sicherheit muss…
  2. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
    N 1 00 G G / m it S p ülung / 4 m g/l P hos pha t / J a h r 2M p 9 / D N 1 00 G G / m it S p ülung / 4 m g/l P hos pha t / J a h r 3M p 9 / D N 1 00 G G / m it S p ülung / 2 ,5 [...] Trinkwasser zeigte sich nicht. Aus…
  3. Download
    DVGW-Brochure-Methane-emissions.pdf
    2014.6 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW), “Sicherheit”, [Online]. Available: https://www.dvgw.de/themen/sicherheit/gas-und-wasserstatistik/. [Accessed on 26 June 2019]. 7 Natural [...] increa -singly focusing on…
  4. Download
    "Wir als Arbeitgeber müssen uns verändern und aktiv werden!"
    bekommen und sich hundertprozentig auf uns verlassen können.muss, um festzustellen, dass nur ein Sensor gestört ist. Ich glaube, dass sich damit so man-che Hürde abbauen lässt.Leroy: Da ist sicherlich auch noch [...] Sie dies aus Ihrer Sicht…
  5. Download
    "Wasser ist systemrelevant"
    Abwasserentsorgung sichern Berlin, 8. Oktober 2020 – Klimawandel, demografische Entwicklungen, wachsende Nut-zungskonkurrenzen um das kühle Nass, Infrastrukturentwicklung, IT- Sicherheit, Spuren-stoffe: [...] Wasserwirtschaft wird die…
  6. Presseinformation vom 08.10.2020
    "Wasser ist systemrelevant"
    Wasserver- und Abwasserentsorgung sichern Klimawandel, demografische Entwicklungen, wachsende Nutzungskonkurrenzen um das kühle Nass, Infrastrukturentwicklung, IT-Sicherheit, Spurenstoffe: Die Wasserwirtschaft [...] zweite Nationale…
  7. Download
    Gemeinsam Verantwortung übernehmen
    eine verläss-liche Grundlage.e Als DVGW-Mitglied sichern Sie sich einen entscheidenden Vorsprung: Infor -mationen zu Fragen der Versorgungs -sicherheit und zum Stand der Technik, zur Gestaltung interner [...] auf eine sichere Versorgung mit…
  8. Download
    Hintergrundinformationen zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS)
    Basierend auf der Länge der fluorierten Kohlenstoffkette lassen sich kurz- und langkettige PFAS unter-scheiden. „Langkettig“ bezieht sich auf: - Perfluorcarbonsäuren (PFCAs) mit Kohlenstoffketten der Länge [...] eingeführt und verwendet den…
  9. Publikation vom 17.11.2020
    H2vorOrt
    22-seitige Broschüre zum Projekt „H2vorOrt“, in dem sich 33 Projektpartner zusammengeschlossen haben, um der Frage nachzugehen, wie sich eine regionale und sichere Versorgung mit klimaneutralen Gasen in Zukunft [...] „H2vorOrt“ der…
  10. Download
    Das DVGW-Regelwerk wird „H2-ready“
    In der zweiten Stufe der Regelwerksentwicklung werden dann alle in Bezug auf die H2-Tau g l ic h ke it b e t r o f f e-nen DVGW-Regelwerksdokumente vollständig überarbeitet und die gasbezogenen Schutz [...] Gasversorgung eine wichtige…
Ergebnisse pro Seite: