Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    kathodischen Korrosionsschutz. Hinweise sind in DIN 30675-1 enthalten. Für den kathodischen Korrosionsschutz erdüberdeckter Rohrleitungen gilt DVGW GW 10 (A). Der kathodische Korrosionsschutz von Rohrleitungen [...] ................................................................................. 39…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    Prüfungen - Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbe- schichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN 3476-2, Armaturen - Anforderungen und Prüfungen - Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere [...] DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen - Teil 1:…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Steuerspannung • Schutzart • Innenheizung • Art der Abschaltung (weg- oder drehmomentabhängig) • Korrosionsschutz • Grundanforderungen für Antriebe von Armaturen sind u. a. in DIN EN 15714-2 beschrieben. 4
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 336-2  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen
    Werkszeugnisses 2.2 gemäß DIN EN 10204 3. Korrosionsschutz Als allseitiger Schutz für korrosionsgefährdete metallene Werkstoffe ist vorzusehen: • Korrosionsschutz mindestens gemäß DIN 30677-1 • Feuerverzinkung [...] Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen – Anforderungen und Prüfungen DIN…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    Behälter mit einem Volumen über 2 000 l — Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Emaillierung und kathodischer Korrosionsschutz— Anforde- rungen und Prüfung — Teil 7: Behältermit einemVolumen bis [...] ngsanlagenundSpeicher-Trinkwassererwärmer—Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] 7.7 Korrosionsschutz Die Anforderungen nach Abschnitt 5.12 sind bei der Bauausführung zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Explosionsschutz / Explosionssicherheit • Bautechnische Anforderungen • aktiver / passiver Korrosionsschutz • Odorieranlage • Beratung der Auftraggeber in technisch-wirtschaftlicher und ökologischer
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung [...] Überwachung DVGW GW 27 (A), Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    geeigneten Korrosionsschutz, z. B. Kunststoffüberzug, Bitumenanstrich oder ähnlichem, zu versehen. Die Farbkennzeichnung von Rohrleitungen gemäß 4.1 muß auch nach Aufbringen von Korrosionsschutz sichtbar [...] ) zu schützen. Bezüglich des Wärmeschutzes der Rohrleitungen siehe VdTÜV-Merkblatt 757.…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Verwendung DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werk [...] sh; Teil 2: Übersicht der Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen DIN EN…
Ergebnisse pro Seite: