Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 193 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Verwendung von Gasen der 2. Gasfamilie in Verbrennungsmotoren (Blockheizkraftwerke, Kraftfahrzeuge für CNG oder LNG) ist das Verbrennungsverhalten von besonderer Bedeutung. Eine wesentliche Kenngröße ist die Methanzahl [...] den nachgelagerten Gasversorgungsnetzen, die vom grenzüberschreitenden…
  2. Leistung
    Publikationen Mobilität mit Gas
    Startseite ... Leistungen Publikationen Gas Publikationen Mobilität mit Gas Publikationen zur Mobilität mit Gas (Erneuerbare) Gase im Verkehrssektor können sofort und kostengünstig dazu beitragen, das …
  3. Thema
    Sofortmeldung
    Sofortmeldung Ungewollte Gasfreisetzung mit Personenschaden, Verpuffung, Explosion, Brand, Trümmerflug oder anderen öffentlichkeitswirksamen Begebenheiten Sofortmeldung in der GaWas; © iStock.com/vm S …
  4. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    Biomethan (Bio-LNG) im Jahr 2030 zu decken, müssten bis dahin jährlich 60 Biogasaufbereitungsanlagen gebaut bzw. Biogasanlagen entsprechend umgerüstet werden. Durch die Nutzung von Bio-LNG im Lastverkehr [...] von Biogasanlagen zur ermöglicht…
  5. Download
    Gewährleistung der technischen Sicherheit von Gasinfrastrukturen in Deutschland
    hocheffizienter Primärenergie sowie des Verkehrssektors mit alternativen umweltschonenden Kraftstoffen (CNG/LNG)\. Dabei zeichnet sich das deutsche Gasversorgungssystem durch ein sehr hohes technisches Sicher …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    den CNG-Schlauch und die CNG-Kupplung werden nicht als explosionsgefährdete Zone betrachtet. Bild A.6 — Explosionsgefährdete Zone um eine CNG-Zapfsäule Tabelle A.2 — Zonenausdehnung für die CNG-Zapfsäule [...] DIN EN ISO 16923 Juli 2018 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    empfohlen, die LNG-Tanks vor dem Parken zu entleeren. A.4 Tägliche Überprüfung von LNG-Fahrzeugen Der Halter des LNG-Fahrzeugs muss sicherstellen, dass das LNG-Fahrzeug und besonders das LNG-System täg- [...] von LNG-Fahrzeugsystemen; c) Instandsetzung von LNG-Fahrzeugsystemen; 11 DIN EN…
  8. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    hat das Thema »Nachhaltiger Transport mit LNG« für Iveco einen äußerst hohen Stellenwert. Ausschlaggebend sind u. a. die vielseitigen Eigen -schaften: CNG und LNG lassen sich vom Kurzstre-ckeneinsatz von [...] Kraftstoffe bieten insbesondere…
  9. Download
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    in verschiedenen Anwendungen wie Bio-CNG27 für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge und Bio-LNG für schwere Nutzfahrzeuge zum Einsatz.28 Ein flächendeckendes Bio-LNG -Tankstellennetz befindet sich im Aufbau [...] (2022). Zukunftsflexible Buchung:…
  10. Download
    DVGW Jahresbericht_2017/2018
    erstreckten sich die Themen von L-/H-Gasanpassung über die Novelle der TRGI, DVGW-Aktivitäten im Bereich CNG/LNG und die länderübergreifende Krisenmanagementübung KRITIS bis hin zur Kommunikationsstrategie des [...] Energiewendee…
Ergebnisse pro Seite: