Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 193 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    chertechnologie auf komprimiertes Erdgas (LRC CNG) einerseits und Flüssigerdgas (MLRC LNG) andererseits ausdehnen. In beiden Fällen (LRC CNG und MLRC LNG) wird die Dichtheit des umgebenden Felses dem Produkt [...] tem Erdgas (en: compressed natural gas, CNG) und Flüssiggas (en: liquefied petroleum…
  2. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    GWP Gaswärmepumpe KÜO Kehr- und Überprüfungsordnung KWK Kraft-Wärme-Kopplung, µ-KWK – Mikro-KWK LNG Liquefied Natural Gas, verflüssigtes Erdgas PL Performance Level SIL Safety Integrity Level TA-Luft [...] und der Gasmarktliquidität durch den Eintritt neuer Anbieter  Veränderung der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    werden 3.25 LNG-Entladebereich Bereich der LNG-Füllanlage, an der der LNG-Tankwagen LNG in den LNG-Speichertank einspeist 3.26 LNG-Füllanlage Anlage, an der LNG an Fahrzeuge abgegeben wird 3.27 LNG-Speichertank [...] von LNG 3.28 LNG-Tankwagen Fahrzeug, das LNG zum Befüllen des LNG-Speichertanks an…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Erdgas (CNG) und/oder Flüssigerdgas (LNG) verwendet wird, II. von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus spezieller Bauteile eines genehmigten Typs für die Verwendung von komprimiertem Erdgas (CNG) und/oder [...] 12 Füllanlagen (Tankstellen) 12.1 CNG-Füllanlagen Für CNG-Füllanlagen gelten die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    mit CNG-Fahrzeugen fest, die verschiedene Aspekte von Werkstätten für CNG-Fahrzeuge abdecken; b) der Anwendungsbereich des Dokuments wurde erweitert, indem nicht nur der Halter und Benutzer von CNG-Fahrzeugen [...] 4.3.1 Abtrennen von CNG-Systemen Vor dem Beginn der Arbeiten am CNG-System: a) müssen…
  6. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    häusliche Gasgeräte re- präsentiert. Die Erdgas-Mobilität weist einen Fahrzeugpark von fast 100.000 CNG- Fahrzeugen auf.  Die Analyse der Gasversorgung erfolgte örtlich aufgelöst auf Basis von Transportnetz- [...] In Anbetracht der zukünftigen Entwicklungen am Gasmarkt (z. B. Gase aus…
  7. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    Zusätzliche optionale Elemente: - Biogaseinspeiseanlage - LNG Satellitenstation - LNG Verf lüssigungsanlage - Erdgas-Tankstelle (LNG und CNG) Hausanschluss- leitung Gas-Druckregelanlage groß über Tage
  8. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Ver- flüssigung (regional) LNG- Carrier Break- Bulk- Terminal Transport mir Binnen- schiff Transport mit LNG- Tank- wagen LNG-Hub LNG- Tankstelle LNG-Lkw Erdgas EE-Methan LNG LNG 14 | DVGW-Forschungsprojekt [...] g zwischen „Cold LNG“ und „Saturated LNG“ ist insbesondere für den motorischen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Verwendung von Gasen der 2. Gasfamilie in Verbrennungsmotoren (Blockheizkraftwerke, Kraftfahrzeuge für CNG oder LNG) ist das Verbrennungsverhalten von besonderer Bedeutung. Eine wesentliche Kenngröße ist die Methanzahl [...] den nachgelagerten Gasversorgungsnetzen, die vom grenzüberschreitenden…
  10. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Kosten der CNG- und LNG-Tank- stellen. DVGW-Forschungsprojekt G 201709 | 99 Tab. 9-12: Kostenparameter CNG- und LNG-Tankstelle [21, 89] Kostenparameter Tankstelle LNG-Tankstelle CNG-Tankstelle [...] etwa 1,5 €ct/kWh (EE-CNG) bzw. 2,3 €ct/kWh (EE-LNG), was einem Aufpreis von 35 % bzw. 53 %…
Ergebnisse pro Seite: