Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Impuls – Gasnetze
    dringend weiterentwickelt werden, da sich die traditionelle Trennung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität hier nach wie vor in sektorenspezifischen Regelungen, Instrumenten und Verantwortlichkeiten nie …
  2. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    zeitaufgelöst bestimmen. Andererseits kann die Energienachfrage in den Sektoren Wärme, Industrie und Mobilität berechnet werden. Ein zentrales Element ist dabei das am Fraunhofer ISI entwickelte und seit vielen …
  3. Presseinformation vom 13.05.2020
    Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
    erzeugen, dem Erdgasnetz anteilig beimischen, transportieren und bedarfsgerecht für Anwendungen in der Mobilität, Industrie und im Wärmemarkt bereitstellen. Für Anwendungen, die kein Gasgemisch vertragen, muss …
  4. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    Vor dem Hintergrund, dass die Elektrifizierung auch in anderen Sektoren, insbesondere bei der E-Mobilität, weiter zunehmen wird, stellen sich für die örtlichen Stromverteilnetze, aber auch für das übergeordnete …
  5. Presseinformation vom 03.11.2022
    Verbändebündnis: Mehr Ökolandwirtschaft, Verbot künstlicher Pflanzenschutzmittel
    Wirkstoffe im Pflanzenschutz führen wegen ihrer hohen biologischen Abbaubarkeit oder geringen Mobilität zu keinen Konflikten mit dem Grundwasserschutz, so Bioland. Im ökologischen Landbau werden in aller …
  6. Leistung
    Technische Beratung
    DVGW-Arbeitsblatt G 280-1 zu den Leistungen EBI - Systemanalytische Untersuchungen Energiesysteme, Mobilität, Biogas, PtG, Erzeugung von Energieträgern, Energieverteilung zu den Leistungen EBI - Erzeugung …
  7. Blogeintrag
    Gasnetz
    Nutzung im Haushalt zum Heizen und Kochen kommt Erdgas auch als umweltschonender Kraftstoff in der Mobilität oder als wichtiger Energielieferant für die Industrie zum Einsatz. Zusätzlich nimmt Erdgas in der …
  8. Thema
    DVGW-Gasforschung
    Anpassungen für Anwendungstechnologien gibt es bereits – beispielsweise im Wärmemarkt oder in der Mobilität. Vor allem im gewerblichen und industriellen Sektor sind Forschungsbedarfe aber weiterhin existent …
  9. Presseinformation vom 10.06.2020
    Kabinettsbeschluss Nationale Wasserstoff-Strategie: wichtiges Signal
    Energie die beste Option ist und auch bleiben wird – bei industriellen Prozessen, in der Schwerlast-Mobilität und im Wärmesektor, denn die hier benötigten Mengen und Spitzenleistungen werden durch das deutsche …
  10. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    Alternativ kann das aus Power to Gas-Prozessen erzeugte Wasserstoff und Methan für CNG- und LNG-Mobilität genutzt werden. Power to Valuables Power to Valuables bedeutet, Überschussstrom in der Industrie …
Ergebnisse pro Seite: