Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    CEN/TR 15438 für den vorgesehenen Verwendungszweck gekennzeichnet sein. Beispielsweise durch:  W für Formstücke, die für den Transport von Trinkwasser vorgesehen sind;  P für Formstücke, die für Entwässerungs- [...] teme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    systeme, die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter [...] DIN Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut für Normung e.V. · Jede Art der Vervielfältigung,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    ungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Elastomere EN 17176-1:2019, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte [...] stem ist für die Verwendung für erdverlegte und nicht erdverlegte, vor direkter…
  4. Ab sofort: Anmelden zum Frühlingsball 2023!
    Frühlingsball 2023! Mitglieder und Freunde des DVGW sind herzlich eingeladen, sich zu unserem diesjährigen "DVGW-Frühlingsball" anzumelden. Frühlingsball des DVGW - jährliches Event für Mitglieder und Freunde [...] besteht ab sofort für Mitgli…
  5. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Bezirksgruppen
    Rheinland-Pfalz Bezirksgruppen Bezirksgruppen - Betreuung der persönlichen Mitglieder × Bezirksgruppen - Betreuung der persönlichen Mitglieder Infotag Wasser © DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz Infotag Wasser © [...] Kanälen. Broschüre…
  6. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Über uns
    der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz Mitglieder der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz Anzahl der Mitglieder Gesamt (Stand 06.01.2022): 861 Mitglieder Mitgliedsart Zahl Unternehmen 154 Firmen des Gas- und [...] Gas- und Wasserwirtschaft…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    hen Genehmigung. DIN CEN/TS 17176-7 November 2020 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen [...] definiert. November 2020TECHNISCHE SPEZIFIKATION DIN Deutsches Institut für
  8. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Über uns
    DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg Mitglieder der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg Anzahl der Mitglieder Gesamt (Stand 11.03.2021): 649 Mitglieder Mitgliedsart Zahl Firmen 92 Versorgungsunternehmen [...] taltungen Jetzt Mitglied werden…
  9. Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt
    Mitteldeutschland Aktuelles Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt Im Mai 2020 hat das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen Anhalt eine Stakeholderbefragung [...] Oktober 2020 eng in den…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    CEN/TR 15438 für den vorgesehenen Verwendungszweck gekennzeichnet sein. Beispielsweise durch:  W für Rohre, die für den Transport von Trinkwasser vorgesehen sind;  P für Rohre, die für Entwässerungs- [...] de Normen für Prüfverfahren vorzuschlagen, die für die Bewertung der …
Ergebnisse pro Seite: