Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    gel- und -Messanlagen – Grundlagen für Fach- und Führungskräfte 16.02. – 17.02.22Dortmund695 €795 €T +49 30 7947 3666 45012311507 Planung und Berechnung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen 02.03. – 03 …
  2. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    etwa 30 EUR/MWh (51%) des Gaspreises ausgemacht. 27 https://www.energate-messenger.de/markt/kohle-und-co2/preise/170712/eu-co2-allowances-2022 28 https://www.energate-messenger.de/markt/gas-oel-u [...] Saudi Arabien: Thyssenkrupp liefert…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    von Produktionsprozessen gesteigert werden kann. 5.2.4.1 Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik (MSR) Eine Maßnahme ist der Einsatz von moderner Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR). Eine kontinuierliche [...] Anlagenbetrieb näher am stöchiometrischen Optimum, ohne die Gefahr höherer…
  4. Veranstaltung
    Regionaler Erfahrungsaustausch für Sachkundige gemäß DVGW Arbeitsblatt G 685
    Aktueller Stand des DVGW-Regelwerkes. Aktuelles zur Gasmessung und -abrechnung. Betriebserfahrungen. Untersuchungs- und Praxisberichte.
  5. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang Gasspürer:in gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
    Gasrohrnetzüberprüfung gemäß DVGW-Regelwerk Gaskonzentrationsmessgeräte gemäß DVGW-Hinweis G 465-4 Klassifikation von Leckstellen Dokumentation der Überprüfung
  6. Veranstaltung
    BG 21 Hannover Bezirksgruppen-Exkursion BG Hannover
    der DVGW-Praktikertage 2023 im Rahmen der gat|wat in Köln mit Teilnahme an den Fachvorträgen, Messebesuch sowie Teilnahme am abendlichen Erfahrungsautausch.
  7. Veranstaltung
    H2 Sicherheit
    und in Europa Werkstoffverhalten: Rohrleitungen, Bauteilprüfung, Bauteilsicherheit, Prüf- und Messverfahren mit verschiedenen Sensortechnologien und Ultraschallwellen Projektbeispiele: Betrieb von Was …
  8. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Strom Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Grundlagen des Tiefbaus; Technische Regeln; Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz; Messtechnik; Zusammenfassung Lehrgangsinhalte; Modulprüfung.
  9. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Wasser Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Grundlagen des Tiefbaus; Technische Regeln; Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz; Messtechnik; Zusammenfassung Lehrgangsinhalte; Modulprüfung.
  10. Veranstaltung
    Fachkraft Erstsicherung nach DVGW GW 1200 (A) Modul 2: Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung
    Kund:innen und der Öffentlichkeit trainieren / Bewältigung von Störungen und Schadensereignissen / Messtechnik bei Störungen / Prüfungsdurchführung
Ergebnisse pro Seite: